Windischeschenbach
05.08.2021 - 12:36 Uhr

Windischeschenbacher Franz Benner 70 Jahre Gewerkschaftsmitglied

Manfred Haberzeth zeichnete im Namen der Gewerkschaft BCE Franz Benner für 70-jährige Mitgliedschaft aus. Bild: exb
Manfred Haberzeth zeichnete im Namen der Gewerkschaft BCE Franz Benner für 70-jährige Mitgliedschaft aus.

Mit dem Freiheitsbaum besitzt der Tag der Arbeit in Windischeschenbach ein besonderes Symbol, mit dem jährlich daran erinnert wird, dass Solidarität und Zusammenhalt unverzichtbar sind. Franz Benner leistet dazu immer einen wichtigen Beitrag. Jährlich stiftet er aus seinem Wald den Baum, den das DGB-Ortskartell und die Sportgruppe Fit mit 60 dann aufstellen. Jetzt wurde der Freiheitsbaum 2021 abgebaut und bei diesem Anlass zeichnete Manfred Haberzeth im Namen der Gewerkschaft BCE Franz Benner für seine 70-jährige Mitgliedschaft aus.

Mit 14 Jahren nahm er die Lehre als Porzellandreher in Windischeschenbach auf und trat auch sofort, mit Unterstützung der Eltern, der Gewerkschaft bei. Besondere Erinnerungen verbinden ihn mit dem Gewerkschaftsjugendheim im alten Schulhaus. Hier gab es einen Fernseher, es wurde Tischtennis gespielt und auch das Tanzen gelernt. Schulungen besuchte er in Weiden im Gewerkschaftshaus. Viele Inhalte sind heute noch so aktuell wie damals. Löhne von denen man leben kann tariflich abgesichert, nach dem Arbeitsleben keine Armut, im Wirtschaftswandel Unterstützung finden. Als Gewerkschafter gab und gibt es keine politische Neutralität sondern es zählt die Unabhängigkeit. Auch in Schweden war er für einige Jahre ein gesuchter und anerkannter Arbeitnehmer. In gemütlicher Runde wurden dann, zusammen mit alten Arbeitskollegen, Erinnerungen ausgetauscht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.