Winklarn
26.04.2021 - 10:13 Uhr

13 Kinder feiern in Winklarn Erstkommunion

13 Kinder empfingen von Pfarrer Eugen Wismeth die Erstkommunion. Im Bild von links, vorne Leni Janner, Timo Seidl und Luisa Kunschir, dahinter Janik Bücherl, Daniel Fuchs, Noah-Elias Zapf, Anton Baumer, Toni Reger, Bastian Eckl, Ida Fuchs, Anna Spachtholz, Anna Pregler und Lina Killermann. Bild: amö
13 Kinder empfingen von Pfarrer Eugen Wismeth die Erstkommunion. Im Bild von links, vorne Leni Janner, Timo Seidl und Luisa Kunschir, dahinter Janik Bücherl, Daniel Fuchs, Noah-Elias Zapf, Anton Baumer, Toni Reger, Bastian Eckl, Ida Fuchs, Anna Spachtholz, Anna Pregler und Lina Killermann.

In Winklarn traten 13 Kinder das erste Mal an den Tisch des Herrn. Bei strahlendem Sonnenschein zogen sie gemeinsam mit Pfarrer Eugen Wismeth – und mit Maske und Abstand – in die Pfarrkirche St. Andreas ein. Die sieben Buben und sechs Mädchen wurden im Gotteshaus schon von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern in den reservierten Stühlen empfangen.

In seiner Begrüßung stellte der Geistliche das Geschenk Gottes in den Mittelpunkt: "Gott schenkt uns seine Gemeinschaft". In der Predigt ging Pfarrer Eugen Wismeth auf die Gemeinschaft in den Gottesdiensten ein: "Hier begegnen sich arme und reiche, junge und alte und die verschiedensten Berufe, hier zählt nicht Reichtum, Ansehen oder Bildung, alle sind an einen Tisch geladen und alle sind gleich. Jesus ist der gute Hirte für alle". Mit einem kleinen Stoffschaf, Hirtenstab und Hirtenmantel arbeitete der Geistliche das Wirken eines guten Hirten mit den Kindern heraus: "Schafe und Hirte arbeiten verantwortungsbewusst zusammen".

Diese Zusammenarbeit zeigte sich weiter bei der Vorbereitung des Altares durch die Kommunionkinder, Altartuch, Kerzen, Blumen, Hostienschale, Wein und Messbuch wurden von den Kindern gebracht. Mit den Kyrierufen, den Fürbitten und besinnlichen Texten brachten sich die Buben und Mädchen aktiv in die Gestaltung des Gottesdienstes mit ein. Die musikalische Umrahmung lag in den Händen von Hans Bock und seiner Schwester Berta. Pfarrer Eugen Wismeth dankte auch Mesnerin Marianne Strecker für ihre Vorbereitungsarbeiten.

Für die Erstkommunikanten Anton Baumer, Janik Bücherl, Bastian Eckl, Daniel Fuchs, Ida Fuchs, Leni Janner, Lina Killermann, Luisa Kunschir, Anna Pregler, Toni Reger, Timo Seidl, Anna Spachtholz und Noah-Elias Zapf wird dieser Tag trotz der Coronabeschränkungen ein unvergessener Tag bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.