In Winklarn kam das neue Jahr leise. Nur die Kirchenglocken und ein paar Böller kündeten um Mitternacht den Jahreswechsel an. Geschlossen blieben auch die Gaststätten an Silvester. Beim Jahresschlussgottesdienst blickte Pfarrer Eugen Wismeth auf das vergangene Jahr in der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein zurück.
Er freute sich über die 15 Kinder, die das Sakrament der Taufe erhielten. 18 Buben und Mädchen traten das erste Mal zum Tisch des Herrn und drei Paare schlossen den Bund der Ehe. 31 Männer und Frauen verstarben.
Vieles, beispielsweise die Renovierung der Sakristei in Winklarn, stehe vor der Fertigstellung, betonte Pfarrer Wismeth. Manches müsse aber auch mit in das neue Jahr genommen werden, so die Montage von Kreuz und Wetterfahne auf der Kirchturmspitze. Auch die gesellschaftliche Spaltung, die durch die Corona-Pandemie entstanden sei, gelte es wieder zu kitten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.