Winklarn
18.02.2019 - 11:44 Uhr

Arbeit zum Wohl der Kinder gewürdigt

Nicht nur Kenntnisse in Häkeln und Stricken hat Maria Braun ihren Schülern vermittelt, auch das Schulhaus profitierte von ihrem gestalterischen Können. Zum Halbjahr ist die langjährige Fachoberlehrerin verabschiedet worden.

Mit verschiedenen Darbietungen verabschiedeten die Grundschüler Fachoberlehrerin Maria Braun (hinten, rechts) in den Ruhestand. Die vierte Klasse (Foto) brachte einen fetzigen Rap dar. Bild: amö
Mit verschiedenen Darbietungen verabschiedeten die Grundschüler Fachoberlehrerin Maria Braun (hinten, rechts) in den Ruhestand. Die vierte Klasse (Foto) brachte einen fetzigen Rap dar.

Zum Wechsel in den Ruhestand bereitete die Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein der verdienten Pädagogin einen großen Bahnhof. Die ganze Schulfamilie versammelte sich im Mehrzweckraum, um die langjährige Fachoberlehrerin Maria Braun zu verabschieden. Mit dem Lied „Danke“ eröffneten die Schüler die Feier.

Stellvertretend für Rektorin Christine Schneider dankte Petra Scherz der Pädagogin für ihre geleistete Arbeit. Ihr fachlicher Werdegang begann an der Fachakademie in Neumarkt, gefolgt von der pädagogischen Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Nürnberg, mit dem Abschluss der ersten Lehramtsprüfung 1976. Nach kurzen Einsätzen in Waldsassen und Schönsee folgte 1978 die zweite Lehramtsprüfung in Oberviechtach. Von 1978 bis 1982 war ihr Dienstort erneut Schönsee, bis Braun 1982 an die damalige Volksschule nach Winklarn kam. Nach dem Wegbruch der Hauptschule kamen zu ihrem Einsatz in Winklarn noch Niedermurach und Schönsee als Unterrichtsorte dazu.

Viele Aktionen trugen ihre Handschrift, darunter Ausstellungen zu den Heimatfesten, die vorweihnachtlichen Märkte und im Vorjahr eine Präsentation in Thanstein. Mit vielen Ideen und Herzblut gestaltete Maria Braun jahreszeitlich passend das Schulhaus. Mit dem Vorlesen und Überreichen der Urkunde der Regierung der Oberpfalz begann dann für die Pädagogin offiziell der Ruhestand.

Die beiden Bürgermeister Sonja Meier (Winklarn) und Walter Schauer (Thanstein) dankten der Fachoberlehrerin im Namen des Schulverbandes und auch im Namen der Gemeinden für die geleistete Arbeit zum Wohle der Kinder. Schon die Eltern der jetzigen Schüler hatten in ihrer Kinderzeit von Maria Braun so manche Technik – neben Stricken und Häkeln – erlernt. Stefanie Laubmeier vom Elternbeirat und Patrizia Legt vom Förderverein schlossen sich mit Dankesworten ihren Vorrednern an.

Die zweite Klasse mit ihrem Lied „Zur Verabschiedung“ eröffnete neue Perspektiven für den Ruhestand. Einen musikalischen und einen bildlichen Sonnenstrahl schenkte die erste Klasse Maria Braun zum Abschied. Die Schulstunde „Die Überraschung“ der dritten Klasse führte die Fachoberlehrerin noch einmal zurück in ihre aktive Zeit. Mit einem fetzigen Rap verabschiedete sich die vierte Klasse. Gerührt bedankte sich die Geehrte für die vielen lobenden Worte und die Beiträge der Buben und Mädchen. Der Kanon „Viel Glück“ beendete die offizielle Feier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.