Winklarn
12.03.2019 - 08:14 Uhr

Autorin plaudert aus dem Nähkästchen

Um die Begeisterung für das Lesen samt seinen positiven Folgen zu fördern, organisiert der Elternbeirat für die Schüler der Grundschule Winklarn-Thanstein eine Autorenlesung. Die Oberpfälzerin Corinna Wallner gibt Einblicke in ihre Arbeit.

Autorin Corinna Wallner (Mitte) gab den Schülern der Grundschule Winklarn-Thanstein Einblick in ihre Arbeit. Bild: amö
Autorin Corinna Wallner (Mitte) gab den Schülern der Grundschule Winklarn-Thanstein Einblick in ihre Arbeit.

Lesen dient nicht nur der Informationsaufnahme, es fördert auch Sprechen, Denken, Kreativität, Fantasie und sogar das Sozialverhalten. Deshalb möchte die Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein die Begeisterung am Lesen besonders fördern. Dazu finanzierte der Elternbeirat den Schülern eine Autorenlesung mit Corinna Wallner um diese Ziele zu erreichen.

Corinna Wallner (Jahrgang 1981) stammt aus Lohma bei Pleystein. Sie liebte schon immer Märchen und konnte nie genug davon bekommen, bekannt sie. Schon als Kind habe sie angefangen, Geschichten zu schreiben. Die Autorin hat bereits drei Bücher herausgebracht, 2012 „Bärs große Reise“, 2014 „Der listige Zwerg“ und 2017 „Geschichten für Schulkinder“.

Mit meditativer Musik stimmte Corinna Wallner ihre jungen Zuhörer auf die einzelnen Geschichten ein. Aus ihren drei Büchern las sie den Buben und Mädchen Kostproben vor, für die erste und zweite Klasse und für die dritte und vierte Klasse. Nach jeder Geschichte wiederholte sie gemeinsam mit den Kindern den Inhalt und arbeitete dadurch das Wichtigste noch einmal heraus.

Am Ende durften die Kinder noch Fragen stellen. Unter anderm wollten die Buben und Mädchen wissen, wie lange die Autorin braucht, um ein Buch zu verfassen, und ob sie die Bilder dazu selber malt. "Die Bilder male ich nicht selber", verriet Wallner. Für eine Geschichte brauche sie nur wenige Stunden am Computer, aber bis das Buch fertig gedruckt sei, seien viele Schritte nötig. Im Anschluss an die Lesung bot Corinna Wallner noch signierte Bücher an. Alle drei Werke können auch im Leselernprogramm Antolin bearbeitet werden. Die Schulleitung sprach dem Elternbeirat für diese interessanten Stunden einen Dank aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.