(bej) Nach drei Jahren Abstinenz können sich die Fans des Winklarner Herbstevents auf eine Neuauflage von Bändstock am Bauhof freuen. Und die Veranstalter lassen es so richtig krachen: Der Headliner reist direkt aus Mailand an.
Am Samstag, 8. September verwandelt sich das Bauhofgelände wieder in ein Mekka für Party- und Rockfans. Mit dem Auftritt von "Living Theory", einer weltweit agierenden Tribute Band von "Linkin Park" warten die Veranstalter mit einem besonderen musikalischen Schmankerl auf. Die italienische Formation bietet "Beat, der nie endet", Energie und Liebe zum Detail, angelehnt an die Atmosphäre, die von "Linkin Park" ausgestrahlt wird. Ob Rock, Pop oder Hip Hop, die fünf Musiker bieten ein Show-Konzert mit einer perfekten Mischung der Musikepochen.
Doch was wäre Bändstock ohne seine Namensgeber? Die fünf Musiker aus der Marktgemeinde treten bereits seit 28 Jahren in wechselnden Besetzungen auf und haben sich auch über Winklarn hinaus einen Namen gemacht. Ihre Hauptrichtung sind die Klassiker der Rockgeschichte, wie AC/DC oder Deep Purple. Sänger Ernst Fuchs, die Gitarristen Thomas Kunschir und Christian Alt, Bassist Andreas Fuchs und Drummer Siegfried Turban garantieren Stimmung pur und stellen auch Eigenkompositionen vor. Als Vorband wird die Formation "Zyklus" die Stimmung anheizen. Auch diese Musiker stammen aus der Region und bringen jahrelange Bühnenerfahrung mit. Sie haben sich ebenfalls den härteren, rockigen Klängen verschrieben und verfügen über eine eingesessene Fangemeinde.
Einlass ist um 19 Uhr. Um 20 Uhr startet das Festival mit der Band "Zyklus", dann betreten die Winklarner Lokalmatadore "The Bänd" die Bühne und als krönender Abschluss wird "Living Theory" für Furore sorgen. Die Veranstalter werden die Halle beheizen. Der Eintritt beträgt trotz Spitzenband nur 7 Euro; hier wirkt sich das Sponsoring durch den Kreisjugendring Schwandorf aus. Für Verpflegung ist gesorgt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.