Die First Responder Gruppe Winklarn bekam Besuch von der Jungbauernschaft Cham. Dieser Verein besteht aus über 100 Mitgliedern, größtenteils sind dies Landwirte. Für sie zählt nicht nur Arbeit, sondern auch Geselligkeit. Sie veranstalten jährlich zwei große Partys, eine Winter- und eine Sommerparty. Doch hierbei steht nicht der finanzielle Aspekt im Vordergrund, vielmehr will man dadurch das Image der Landwirtschaft, also die gesellschaftliche Akzeptanz, verbessern. Da die Veranstaltungen 2023 sehr gut besucht waren, ergab sich auch ein kleiner Erlös, den der Verein jetzt für das Gemeinwohl einsetzen möchte.
Da die Kassiererin Kerstin Bauer aus der Gemeinde Winklarn stammt, kommen die First Responder in den Genuss einer Spende für ein neues Einsatzfahrzeug. Stephan Killermann zeigte den Gästen das alte Fahrzeug mit den eingebauten Gerätschaften, berichtete von der Gründung, erzählte von den Einsatzbereichen, beschrieb die Finanzierung und beantwortete die Fragen der äußerst interessierten Besucher. Anschließend übergab der erste Vorsitzende Florian Zollner mit Kassiererin Kerstin Bauer und den weiteren Vorstandsmitgliedern Doris Baumann, Alexander Bräu, Josef Höpfl, Alex Pohmer und Christina Streck einen symbolischen Scheck über 500 Euro an die First Responder Gruppe für ein neues Einsatzfahrzeug.
Erfreut und dankbar nahmen die Ehrenamtlichen die Spende aus dem Nachbarlandkreis an. Die nächste Winter-Jungbauernparty findet am 27. Januar 2024 in der Diskothek „Brauhouse“ in Furth im Wald statt. Auf einem Maisfeld in Scharlau bei Cham steigt am 24. August dann wieder die große Jungbauernparty.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.