In Vertretung von Bettina Braun hatte Patricia Legl die Vollversammlung des Fördervereins der Grundschule Winklarn/Thanstein eröffnet. Bürgermeister Walter Schauer (Thanstein) bedankte sich, auch im Namen seiner Kollegin Sonja Meier (Winklarn) für die geleistete Arbeit. Dabei hob er besonders das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Schule sowie die Ferienbetreuung hervor, die einen ständig steigenden Bedarf verzeichnet.
Wie Patricia Legl aufzeigte, unterstützt der Verein im Vorjahr die Vorträge von Merkmeister Ralf Hofmann in den einzelnen Klassen. Mit einem Spieleparcour ließen die Mitglieder nach den einzelnen Aufführungen beim Schuljubiläum keine Langeweile aufkommen. Die Arbeit wurde unterstützt durch große Spenden der Feuerwerhr Haag, der Sparkasse und der Raiffeisenbank. Zweckgebunden leisteten viele Firmen aus dem Bereich des Schulverbandes einen finanzielle Unterstützung für die Ferienbetreuung.
Die anschließende Neuwahl hatte folgendes Ergebnis: Vorsitzende ist Monika Ermer, als Stellvertreterin fungiert Kerstin Spießl. Zum Kassier wurde Anette Pößl gewählt, als Schriftführerin bringt sich Annemarie Mösbauer ein. Als Beisitzer komplettieren Christine Schneider, Patricia Legl und Monika Borowski die Vorstandschaft, Kassenprüfer sind Siegfried Bräuer und Hans Kulzer.
Rektorin Christine Schneider bedankte sich im Namen der Schule und Patricia Legl im Namen des Fördervereins bei Bettina Braun für ihre geleistete Arbeit als Vorsitzende. Sie habe immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Schüler geöffnet. Dafür überreichte Patricia Legl ein kleines Präsent. Die neue Vorsitzende Monika Ermer bedankte sich bei ihrer Mitstreitern für die Bereitschaft, ein Amt zu übernehmen. Im Tagesordnungspunkt "Wünsche und Anträge" bat Rektorin Schneider um einen Zuschuss zur Jugendherbergsfahrt der dritten und vierten Klasse sowie für das Tastaturenschreiben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.