Eine Erfolgsgeschichte für den TSV Winklarn: Das "Campo Ballissimo" der Fußballer

Winklarn
08.08.2022 - 11:42 Uhr

Das "Campo Ballissimo" rundum den Initiator und ehemaligen Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner war am vergangenen Wochenende bereits zum fünften Mal zu Gast in Winklarn. Mit 75 Teilnehmern aus Nah und Fern konnte ein Rekordteilnehmerzahl verbucht werden. Das Trainerteam des TSV um Stefan Legl, Hans Fröhler, Siegfried Ruhland, Andreas Ring, Dominik Schmidt, Thomas Deml, Markus Schmidt und Moritz Legl unterstützten dabei an drei Tagen den hauptverantwortlichen Trainer Hans-Jürgen Brunner, der in diesem Jahr persönlich als anreiste.

An allen Sporttagen gab es ein musikalisches Aufwärmprogramm und individuelle Trainingseinheiten in altersgerecht Gruppen Spielmacher, Kämpfer, Trickser und Torjäger. Das Ertönen der Stadionmusik signalisierte den Jungen und Mädchen, sich schnellstmöglich zum Treffpunkt zu begeben. Bevor die weiteren Übungen oder Erholungspausen bekannt gegeben wurden, musste jedoch die Mannschaft, die als letztes komplett eintraf, in den Liegestütz oder Eselsprung. Dabei hatten die Kinder sichtlich Spaß.

An den ersten beiden Tagen standen mit dem Elfmeterwettbewerb und der Mini-Weltmeisterschaft gleich zwei Highlights auf dem Programm. In Vorfreude auf die dieses Jahr stattfindende Weltmeisterschaft in Katar, gaben die Kinder für ihr zugelostes Nationalteam das Beste und kürten die Weltmeister in ihren Gruppen.

Die Verpflegung war jeden Tag für alle Sportler inbegriffen. Zum Abschluss des Camps starteten die Jungen und Mädchen am Sonntagmorgen wieder mit Einheiten, am Nachmittag war dann das große Finale angesagt: Wer hat den härtesten Schuss? Wer wird Dribbelkönig? Die Teilnehmer konnten noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Nach dem Abschlussspiel mit den Eltern erhielt bei der Siegerehrung jeder Teilnehmer einen Pokal. Außerdem war schon im Anmeldepaket eine professionelle Fußball-Grundausstattung mit signiertem Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Trinkflasche enthalten.

Jugendleiter Christian Bronold war hochzufrieden und lobte Kinder, Trainer und das Campo-Ballissimo-Team für das tolle Event: "Das Fußballcamp hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Einer Fortführung im nächsten Jahr steht damit nichts im Weg." Er betonte auch, dass das gute Gelingen nur durch viele Helfer und Sponsoren neben dem Platz möglich sei.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.