Für Familien und Alleinerziehende ohne Großeltern wird es zunehmend schwieriger, Familie und Beruf in den Ferien unter einen Hut zu bringen. Um diesem Problem entgegen zu wirken, bietet der Förderverein der Grundschule Winklarn-Thanstein und der Schulverband ein Betreuungsangebot in den Räumen der Grundschule an.
Ab Allerheiligen
Die Betreuung beginnt bereits in den Allerheiligenferien und am Buß- und Bettag. Von 7.30 Uhr bis 13 Uhr werden die Kinder mit basteln, spielen, malen, lesen, wandern, kochen, backen beschäftigt. Auch Aktivitäten wie Handwerkertage, Kinderbibeltage, Theater und Musik wird geboten. Für die Fördervereinsmitglieder kostet der Tag fünf Euro und für Geschwisterkinder und Alleinerziehende drei Euro pro Tag, für Nichtmitglieder sieben Euro und Geschwisterkinder und Alleinerziehende vier Euro.
In diesem Betrag sind Betreuungskosten, Getränke, Bastelmaterial, Verwaltungs- und Reinigungskosten enthalten. Brotzeit muss von den Kindern selber mitgebracht werden. Viele Betriebe und Geschäfte der Marktgemeinde Winklarn und der Gemeinde Thanstein unterstützten durch Spenden diesen sozialen Zweck und schaffen damit ein Startkapital (Sammelaktion läuft noch auf die Spendenkonten: Raiffeisenbank: IBAN DE69 7506 9171 0008 9202 06 oder Sparkasse IBAN DE30 7505 1040 0190 5537 92.
Anmeldung in der VG
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Marktgemeinde Winklarn und der Homepage der Gemeinde Thanstein. Anmeldungen nimmt Anja Ried von der Verwaltungsgemeinschaft entgegen unter ried[at]vg-oberviechtach[dot]de oder 09671/920016.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.