Winklarn
02.08.2023 - 10:04 Uhr

Festival junger Künstler in Winklarn: Drei Konzerte auf dem Marktplatz

Professorin Cornelia Monske mit ihren drei chinesischen Schlagzeugern. Bild: Festival junger Künstler Bayreuth/exb
Professorin Cornelia Monske mit ihren drei chinesischen Schlagzeugern.

Unter dem Generalthema „Rituals“ steht das 73. Festival junger Künstler Bayreuth in diesem Jahr. Das Festival vermittelt als Plattform zwischen Menschen, Generationen und Kulturen. In der Begegnung mit den 520 Künstlern aus 30 Nationen soll das „Fremde“ vertraut gemacht und das „Eigene“ neu erfahren werden. Von den 80 internationalen Veranstaltungen finden drei auf dem Marktplatz in Winklarn statt.

Mit „Spirit of Portugal“ kommen am Mittwoch, 9.August, um 19 Uhr 30 Sänger und Musiker aus Portugal nach Winklarn. Die Tuna der Technischen Universität Lissabon hat neben Volksliedern und Fado (melancholische Musik) auch Flamenco, Jazz, Rock und Klassik im Repertoire. Die „Serenade“ am Sonntag, 13.August, um 17 Uhr mit dem Klavierduo „Voodoo“ bringt Werke von A.S.Rachminow und J.S.Bach zu Gehör. Die beiden serbischen Pianisten Yuk und Dusan aus Belgrad wollen die klassische Musik dem Publikum und auch den Kindern näher bringen. Am Dienstag, 15.August, um 18 Uhr kommt Cornelia Monske mit ihrem Schlagzeugensemble. Mit drei chinesischen Musikern bringt sie Werke von A.D.Skidmore, M.Mike und A.Morad. gemäß dem Spruch von Karlheinz Geisler „Rituale sind das einzige verlässliche in der Zukunft“ wollen die Musiker mit diesem Gesprächskonzert die Bedeutung von Ritualen im Alltag, bei der Arbeit, in der Freizeit, im Sport und in der Musik zeigen.

Die drei Open-Air-Konzerte werden bei schlechtem Wetter in das Thammerhaus verlegt. Auch für Verpflegung ist gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.