Viele Fischliebhaber von auswärts, Urlaubsgäste und natürlich auch die einheimischen Freunde des OGV freuen sich stets auf das Fischessen, das der OGV Winklarn schon viele Jahre ausrichtet. Zum Ende des Sommers schmecken die gegrillten und geräucherten Forellen besonders gut. Nach dem Gottesdienst bestand bereits die Möglichkeit zum Frühschoppen, dann ging es nahtlos über zum Mittagsangebot. Ob Fisch gegrillt, geräuchert, oder auf dem Baguette – die Besucher waren begeistert. Und für Nicht-Fischesser hatte der Verein Käse und Wiener auf der Speisekarte. „Chefs am Grill“ gab es mehrere aus den Reihen des Gartenbauvereins. Sie bereiteten die in Salzlake eingelegten Forellen über dem Rost zu.
Die vorhandenen Plätze waren vor allem zur Mittagszeit gut gefüllt, und auch viele junge Familien genossen das Ambiente des Festes, das mit allerlei Spielmöglichkeiten für die Kleinen vorgesorgt hatte. Das Wetter war herrlich spätsommerlich, so dass dem Draußensitzen nichts im Wege stand. Die Verantwortlichen freuten sich auch über den Besuch von Bürgermeisterin Sonja Meier, Ehrenbürger Hans Bock und der umliegenden Vereinsabordnungen.
Heuer am ersten Mai hatte das OGV-Team Zucchini-Kerne an die Kinder verteilt und ihnen den Auftrag gegeben, richtig zu pflanzen, die Pflänzchen zu gießen und zu pflegen. 23 Kinder brachten beim Fischerfest voller Stolz ihre Ernte zur Prämierung. Wahre „Kolosse“ waren dabei, und gespannt richteten sich alle Augen auf das Ziffernblatt der Waage. Mit 6,2 Kilogramm war die Zucchini von Rosa Killermann mit Abstand die „Nummer 1.“ Es folgten Anna Spachtholz (5,2 Kilo) und Nico Lingl (4,6 Kilo). Preise erhielten aber alle Teilnehmer.
Nach der Prämierung wurden bei einer Bastelaktion Quallen aus Plastikbechern, Wolle und Kulleraugen gefertigt. Voller Eifer war der Nachwuchs dabei bei der Sache. Die Erwachsenen konnten sich am reichhaltigen Kuchenbüfett bedienen und der Unterhaltung frönen. Das Vorstandsteam mit Martina Irlbacher, Anita Dietl und Nicole Spachtholz zeigte sich sehr zufrieden und dankte allen Gästen für ihre Treue, den Kindern fürs Mitmachen und dem OGV-Team für seine Mitarbeit und die Kuchenspenden.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.