Von herrlichem Spätsommerwetter begleitet machte sich kürzlich eine Gruppe des Frauenbundes Winklarn zu einer kleinen Wallfahrt auf. Ziel war die "Frauenbrünnl-Kapelle" in Ast bei Waldmünchen. Durch ihre Heilquelle, um die sich zahlreiche Legenden ranken, wurde die Kapelle, die auch in den "Bayerisch-Böhmischen Brünnl-Wallfahrtsweg" eingebunden ist, weit über das Schwarzachtal hinaus bekannt. Der heutige Bau des Kirchleins, das eine wunderbare Lourdes-Grotte und den berühmten Heilbrunnen beherbergt, wurde 1802 von der Familie Zwicknagel aus Ast errichtet. Zahlreiche Votivtafeln und Dankeskerzen, die den Innenraum zieren, berichten von Heilungen und Gebetserhörungen durch die Gottesmutter. Nach einer kurzen Andacht begaben sich die Ausflügler zusammen mit Frau Laubmeier, die die Kapelle mit viel Herzblut pflegt, noch auf die "Spuren von Heiligen und Engeln" an zwei Stationen des angrenzenden Meditationsweges, wo die Pilgergruppe nicht nur die Seele baumeln lassen und spirituelles Wissen sammeln, sondern auch einen herrlichen Blick über das Schwarzachtal genießen konnte. Nach einem kurzen Besuch in der Pfarr- und Wallfahrtskirche "Unsere Liebe Frau von Ast" stärkten sich die Winklarner mit einer zünftigen Brotzeit beim "Steiner Wirt".
Winklarn
07.09.2023 - 08:52 Uhr
Frauenbund Winklarn pilgert zur Muttergottes von Ast
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.