1,9 Kilometer ist das Straßenstück von Obereppenried nach Hundhagermühle lang, das vom Ingenieurbüro Dunst aus Freudenberg geplant und von der Firma Seebauer aus Girnitz gebaut wurde. Nun wurde sie für den Verkehr freigegeben.
Die marode Asphaltoberschicht wurde abgefräst und mit dem Schotterunterbau vermischt, profiliert und verdichtet. Die Frostschutzschicht deckt nun 14 Zentimeter Asphalt in zwei Schichten ab. Im Bereich Scheibenhaus war ein Vollausbau mit neuem Regenwasserkanal notwendig. Die Feldeinfahrten sanierte man entweder mit Schotter oder Asphalt. Teilweise wurden sie auch neu angelegt und verbreitert. Ausweichstellen für den landwirtschaftlichen Verkehr erleichtern den Gegenverkehr. Ein vorhandenes Brückenbauwerk wurde rückgebaut und durch einen Wellstahldurchlass ersetzt. Weitere zwei Durchlässe ersetzte man durch Stahlbetondurchlässe.
Nur durch eine Förderung konnte diese Sanierung realisiert werden. Die Baumaßnahme wird bezuschusst vom Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekt zur Umsetzung des ELER-Programms 2014 bis 2022 und des EURI-Programms in Bayern. Für die Bausumme von fast einer Million werden rund 750 000 Euro Förderung erwartet.
Zur Bauabnahme durchwanderten die gesamte Strecke Matthias Schiffl vom Land für Ländliche Entwicklung, Martin Dunst vom gleichnamigen Planungsbüro, Bürgermeisterin Sonja Meier und die Markträte Benedikt Hutzler und Michael Wagner, Benjamin Zwack von der Verwaltung, Bauleiterin Kerstin Koch und Helmut Seebauer von der ausführenden Firma.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.