Winklarn
30.05.2022 - 19:16 Uhr

Die Funkes sind seit 50 Jahren dem Urlaubsort Muschenried treu

50 Urlaubsaufenthalte in Muschenried: Unser Bild zeigt Horst und Inge Funk zwischen ihren beiden Kindern Anette und Thomas umrahmt von den Schwiegerkindern, Enkeln mit Partnern, Bürgermeisterin Sonja Meier und Wirtin Rosmarie Reitinger. Bild: amö
50 Urlaubsaufenthalte in Muschenried: Unser Bild zeigt Horst und Inge Funk zwischen ihren beiden Kindern Anette und Thomas umrahmt von den Schwiegerkindern, Enkeln mit Partnern, Bürgermeisterin Sonja Meier und Wirtin Rosmarie Reitinger.

Zu einer ganz besonderen Ehrung kam Bürgermeisterin Sonja Meier in das Restaurant Seeschmied nach Muschenried. Horst und Inge Funk aus Bergkamen bei Dortmund verbringen momentan das 50. Mal ihren Urlaub beim „Seeschmied“. Dazu gratulierte die Bürgermeisterin im Namen des Tourismuszentrums Oberpfälzer Wald mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent. Natürlich überbrachte sie auch die Glückwünsche der Marktgemeinde in Form einer Urkunde, einer Flasche Gemeindesekt, Honig aus Muschenried und Gebäck aus Winklarn.

Mit einem Blumenstrauß und einem alten Schlüsselanhänger von den Anfangsjahren dankte Rosmarie Reitinger den treuen Urlaubsgästen. Auf die Frage „Wie findet man in Dortmund den Urlaubsort Muschenried?“ erzählt Horst Funk: „In der Zeitung fanden wir eine kleine Anzeige ‚Urlaub auf dem Bauernhof in Muschenried in der Oberpfalz‘. Nach kurzer Kontaktaufnahme machten wir uns mit den zwei Kindern Annette und Thomas auf den Weg in das weit entfernte Ziel.“

Beim Erzählen kommt das Ehepaar richtig ins Schwärmen. Es hat die Entwicklung vom Dorfwirtshaus mit Metzgerei und Landwirtschaft zum Hotel und Restaurant schrittweise miterlebt. Mit den jährlich zwei bis drei Wochen Urlaub entwickelte sich eine richtige Freundschaft. Die Familie brachte sich anfangs bei den verschiedensten Arbeiten mit ein, Inge Funk übernahm bei der Hochzeit von Rosmarie und Erwin 1979 das Tischdecken, die dazu gehörende Dekoration und die Hilfe in der Küche. Die beiden Kinder Anette und Thomas erzählen noch von der unbeschwerten Kindheit im Urlaub mit Kühen und Hühnerfüttern, Staudammbauen am Bach, Fußballspielen mit den Dorfkindern, Angeln im Weiher der Reitingers, und der hausgemachten Wurst von Opa Karl. Blaubeerenpflücken und Pilzesammeln gehörten zu den Ferienbeschäftigungen der Funkes. Nun über 80 Jahre alt, hatten sie nach Corona den Wunsch, wieder nach Muschenried zu kommen, ihr 50. Mal.

Den Wunsch erfüllten ihnen die beiden Kinder und die drei Enkel mit ihren Partnern. Sie schenkten ihnen die gemeinsame Reise zur diamantenen Hochzeit. So konnten Horst und Inge mit ihren zwei Kindern, ihren drei Enkeln und dem Urenkel dieses Jubiläum in ihrem geliebten Muschenried feiern – genau beim Jubiläum 750 Jahre Muschenried.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.