Die gebürtigen Regensburger Gertrud und Hans Steger haben seit fünf Jahrzehnten in Winklarn eine neue Heimat gefunden. Hans Steger und Gertrud, geborene Ponkratz, haben sich 1971 bei einem Faschingsball im Kolpingshaus in Regensburg kennen gelernt. Für Gertrud sollte der Freund und spätere Partner gerne tanzen und auch musikalisch sein. Diese Bedingungen erfüllte Hans, und so funkte es schnell. Nach seinem Lehramtsstudium 1973 wurde Hans Steger an die Grund- und Hauptschule nach Winklarn versetzt. 1975 heirateten der junge Lehrer und die Lehramtsstudentin Gertrud Ponkratz. Im Lehrerwohnhaus, neben dem Schulhaus, fanden die jungen Eheleute ihre erste Wohnung. Nach dem Studium kam auch Gertrud 1976 an die Schule in Winklarn. Beide fühlten sich im Markt wohl. Nach der Geburt ihrer beiden Kinder Bettina und Bastian beschlossen die Stegers, in Winklarn sesshaft zu werden. 1985 bauten sie ihr Eigenheim im neuen Baugebiet.
Neben der Schule pflegten beide mit Leidenschaft ihre Hobbies Musik und Sport. Über viele Jahre sang Gertrud im Winklarner Kirchenchor und im Madrigalchor in Rötz. Mit großem Engagement setzte sich Hans Steger für den Tischtennissport ein. Selbst als Spitzenspieler holte er viele Titel und Auszeichnungen. Als Trainer gab er seine Erfahrungen gerne an Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene weiter. Oberpfalzweit förderte er junge Talente, darunter auch seinen Sohn Bastian. Die Verbindung zu Regensburg blieb bis heute durch regelmäßige Besuche erhalten. Früher durch Besuche bei den Eltern, Geschwistern und Freunden und heute bei Tochter Bettina, die als Lehrerin mit ihrem Mann und den beiden Kindern in Regensburg lebt.
Sohn Bastian trat in die Fußstapfen seines Vaters. Seit 25 Jahren lebt er als Tischtennisprofi im Düsseldorf. Gegenseitige Besuche dürfen auch bei dieser Entfernung nicht fehlen, besonders jetzt nach der Geburt ihres dritten Enkels. Sport und Musik, die Enkelkinder und der große Garten rund um das Haus lassen bei den Stegers keine Langeweile aufkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.