Winklarn
07.09.2023 - 08:46 Uhr

Hans Plecher mit 85 Jahren noch geistig fit

Der Jubilar Hans Plecher feiert im Kreise der Familie und den Gratulanten seinen 85. Geburtstag. Bild: amö
Der Jubilar Hans Plecher feiert im Kreise der Familie und den Gratulanten seinen 85. Geburtstag.

Im Hause Plecher am Marktplatz in Winklarn gab es ein Fest: Hans Plecher feierte bei geistiger Frische seinen 85. Geburtstag. Neben der Familie brachten auch die Bürgermeisterin Sonja Meier, die Blaskapelle Kunschir mit einem Ständchen, die Freiwillige Feuerwehr Winklarn, die Marianische Männerkonkregation und die Nachbarn ihre Glückwünsche. Der "Plechermichl Hans", wie er in Winklarn genannt wird, wurde 1938 in Winklarn als drittes Kind geboren. Gemeinsam mit seinen zwei Schwestern Maria und Resi wuchs er in der elterlichen Landwirtschaft auf. Mit seinen Eltern betrieb er die Landwirtschaft bis zum Tod seiner Mutter. Dann fand er Arbeit im Hüttenwerk in Bodenwöhr. Hier arbeitete er bis zur Schließung des Werkes 1971. Es folgten fünf Jahre Arbeit auf dem Bau bei auswärtigen Firmen. Von 1976 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand war er im Ankadrahtwerk in Neunburg vorm Wald beschäftigt. 1966 heiratete er seine Frau Ottilie Duschner. Mit der Geburt der Töchter Martina und Beate war die Familie perfekt. Die Familie wuchs weiter, die beiden Schwiegersöhne Erwin und Stephan, die vier Enkel Daniel, Dominik, Patrick, Benedikt und der Urenkel Louis kamen dazu. Ein herber Schicksalsschlag traf Hans Plecher 2019 mit dem Tod seiner Frau Ottilie. Für den Jubilar war Winklarn 85 Jahre lang sein Lebensmittelpunkt, erst mit seinen Eltern, dann mit seiner Familie und jetzt auch im Ruhestand. Trotz seiner geschwächten Augen gehört die Lektüre der Tageszeitung zu seinem täglichen Morgenritual. Mit Interesse verfolgt er die politische und vor allem die gemeindliche Entwicklung. Tägliche kleine Spaziergänge halten den "Plechermichl Hans" körperlich fit. Bei Bedarf wird er von seiner Tochter Beate und ihrer Familie umsorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.