Die Amtsinhaberin wird sich am 15. März 2020 um eine weitere Periode als Bürgermeister in der Marktgemeinde Winklarn bewerben. „Sehr gerne habe ich in den vergangenen sechs Jahren dieses Amt ausgeübt und bin bereit, wieder zur Wahl anzutreten“ bekräftigte Sonja Meier den Vorschlag, der bei der Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Winklarn im Gasthaus Simmerl durch die Mitglieder gestellt wurde.
Als Vorsitzende des 19 Mitglieder zählenden Ortsverbandes freute sie sich, auch Landrat Thomas Ebeling in den Reihen der Anwesenden begrüßen zu können. Ihr weiterer Gruß galt dem Altbürgermeister Hans Sailer und Ehrenbürger Hans Bock. Als Neumitglied wurde Reinhard Frisch mit Applaus bedacht. Als weiterer Tagesordnungspunkt stand der Wahlvorschlag des Ortsverbandes zur Kommunalwahl 2020 auf dem Programm. Einigkeit herrschte zum Thema Listenbenennung, dies wird gehandhabt wie bei der Wahl 2014. Voraussichtlich am 6. Dezember soll die Nominierungsveranstaltung für die Liste „CSU und parteilose Wählergemeinschaft“ stattfinden. Für diese Liste wird Sonja Meier als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen geschickt.
Für die Kandidatur in den Kreistag wurden einstimmig Sonja Meier und Andreas Sorgenfrei junior vorgeschlagen. Beim Thema „Mitgliedsbeiträge“ einigten sich die Mitglieder auf eine Reduzierung für Rentner und Familienangehörige.
Seit Juli 1997 übte Altbürgermeister Hans Sailer das Amt des Ortsvorsitzenden beim CSU-Ortsverband Winklarn aus, als Mitglied hält er dem Verband bereits seit 1979 die Treue. Von 1990 bis 2014 stand er der Marktgemeinde als Bürgermeister vor. Außerdem hatte er in dieser Zeitspanne viele Delegiertenposten besetzt, ob nun in den Parteigremien oder für Aufstellungsversammlungen öffentlicher Wahlen.
Um diese vielfältigen Verdienste zu würdigen, ernannte ihn die Versammlung des Ortsverbandes zum Ehrenvorsitzenden. Sonja Meier dankte für die vielen Jahre Engagement, und Landrat Ebeling bezeichnete den Geehrten als „Bürgermeister, der immer für seine Gemeinde gebrannt habe.“ Stets habe er zur CSU gestanden, was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr sei. Hans Sailer sei ein Vertreter der christlichen Werte und eine „kommunalpolitische Kraft schlechthin.“ Als Ehrenvorsitzender des CSU-Ortsverbandes überreichte ihm Ebeling die Ehrennadel der CSU in Bronze. Für seine Verdienste als CSU-Kreisvorstand erhielt er zudem die „Ehrenraute in Bronze“ und eine Urkunde. Hans Sailer dankte für die Auszeichnungen und erinnerte mit kurzweiligen Anekdoten an die Anfänge der Partei auf Ortsebene.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.