Winklarn
15.07.2018 - 15:42 Uhr

Heimat aus Kindersicht

Die Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums spiegelt die Gemeinsamkeit der beiden Gemeinden Winklarn und Thanstein wieder. Die Schüler der Grundschule fertigen Bilder mit dem Thema "Heimat aus Kindersicht".

Schulleiterin Christine Schneider (von links) bedankte sich bei Hilde Wolf, Alfons Linsmeier und Bettina Röhrl mit einem Präsent. amö
Schulleiterin Christine Schneider (von links) bedankte sich bei Hilde Wolf, Alfons Linsmeier und Bettina Röhrl mit einem Präsent.

(amö) Mit Schwammtechnik tupften die Erstklassler eine Ansicht der Burg, mit dem Fotoapparat ausgestattet machte sich die 2.Klasse auf den Weg um besondere Motive in und um Thanstein festzuhalten, die 3.Klasse druckte unter Anleitung von Kunstmaler Robert Bergschneider Motive aus dem Einzugsgebiet der Schule und die 4.Klasse malte verschiedene Ansichten aus der Umgebung hinter Glas.

Diese Ausstellung wurde nach den Festivitäten in Thanstein abgebaut und in Winklarn in der Turnhalle wieder aufgestellt. Neben den Schülerarbeiten zeigte Robert Bergschneider auch einige Bilder. Hilde Wolf und Bettina Röhrl durchforsteten die Chronik und stellten einiges Markantes auf Stellwänden aus. Die Tafeln waren gegliedert nach das Schulhaus als Plan, das Schuljahr 1968/69 in Zahlen, Sport im Sommer und Winter, Unterrichtsgestaltung früher und heute, vielseitiges Schulleben, Schulentwicklung, allerhand aus dem Archiv z.B. Zeugnisformulare und die Fotogalerie mit Klassenfotos.

Für viele Besucher war durch diese Ausstellung ihre Grundschulzeit wieder gegenwärtig. So verliefen die letzten 50 Jahre nicht nur in Worten bei Reden, sondern auch bildlich.

Rektorin Christine Schneider bedankte sich bei Hilde Wolf und Bettina Röhrl für die Gestaltung der Stellwände und bei Alfons Linsmeier für den Umbau der Ausstellung mit einem kleinen Präsent.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.