Im Hause Pregler in Zengeröd gab es ein großes Fest, denn der „Mentl Hans“ konnte in geistiger Frische seinen 90.Geburtstag feiern.
Er wurde am 3. Januar 1934 im tiefsten Winter in Zengeröd geboren. Als Jüngster wuchs er mit vier Schwestern auf dem elterlichen Hof auf. In Winklarn besuchte er die Volksschule und übernahm später die Landwirtschaft seiner Eltern, die er sehr gewissenhaft und mit viel Liebe gemeinsam mit seiner Frau bis zum Rentenalter bewirtschaftete. Im Oktober 1964 heiratete er seine Frau Anna, geborene Biegerl aus Rackenthal, standesamtlich und kirchlich in Winklarn.
Neben der Landwirtschaft hatte er ein besonderes Hobby, das Schreinern. Ohne Lehre hatte er sich diese Fähigkeiten selber angeeignet. Mit den verschiedenen Holzbearbeitungsmaschinen fertigte er Geländer und sogar Möbelstücke.
Der Jubilar hat sich nach Stürzen vor zwei Jahren wieder sehr gut erholt. So repariert er, unterstützt von seiner Frau, noch im hohen Alter Kleinigkeiten, die im Haus anfallen. Bei den Waldarbeiten hilft ihm sein Neffe mit seinem Sohn. Beim Kleinmachen des Brennholzes bringt sich der ruhige und besonnene „Mentl Hans“ noch aktiv mit ein, wie der Neffe Günther erzählt. Nach ihrem geliebten BMW haben sich die Preglers ein Golfcart mit komfortabler Kabine und Heizung zugelegt. Damit fahren sie bequem zum Gottesdienst oder zum Einkaufen.
Die morgendliche Lektüre der Tageszeitung gehört jeden Tag zum Tagesablauf. Zahlreiche Gratulanten gaben sich zum Jubeltag die Türklinke, Nachbarn und Verwandte. Auch Bürgermeisterin Sonja Meier wünschte im Namen der Marktgemeinde und persönlich dem Jubilar alles Gute und noch viele gesunde Jahre, ebenso brachte Pfarrer Eugen Wismeth viele Segenswünsche. Vorstand Stephan Pregler und Simon Wellnhofer brachten die Glückwünsche der Freiwilligen Feuerwehr Winklarn, deren Mitglied Johann Pregler schon seit vielen Jahrzehnten ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.