Zu einer musikalischen Reise hatte der Kirchenchor Thanstein am Wochenende in die Winklarner Pfarrkirche St. Andreas eingeladen. Der Chorleiter Richard Waldmann konnte dazu mit Monta Trigault (Violine) und Organistin Ligita Sneibe zwei lettische Ausnahmekünstlerinnen engagieren, mit denen er seit Jahren freundschaftlich verbunden ist.
Monta Trigault absolvierte Ihre schulische Ausbildung an der berühmten Darzins-Musikschule in Riga in den Fächern Geige, Klavier und Komposition. Letzteres bei dem weltbekannten Komponisten Peteris Vasks. Ligita Sneibe hat die lettische Musikakademie abgeschlossen und erwarb ihr Diplom als Konzertorganistin an der Musikhochschule Pitea in Schweden bei Hans-Ola Ericsson.
Inniges "Ave Maria"
Das Konzert begann mit der berühmten Toccata und Fuge d-Moll von Johann Sebastian Bach, welche Ligita Sneibe an der Orgel zum Besten gab. Zusammen mit dem Chor folgte ein schlichtes, inniges „Ave Maria“ des franko-flämischen Komponisten Jakob Arcadelt.
Die beiden Stücke von John Rutter “Alle Dinge dieser Welt“ und “Schau auf die Welt“ bezogen sich auf die Schönheit der Schöpfung und Natur. "Dies passt besonders zum anstehenden Erntedankfest und der reichen Ernte in diesem Jahr", erläuterte Richard Waldmann bei seiner Begrüßungsrede.
Ein 15-Minuten-Stück
Das Highlight des Abends war die Orgel/Violine-Triologie der lettischen Komponistin Indra Rise. In dem 15-minütigen Stück trugen die beiden lettischen Gastspielerinnen unterschiedliche Klänge vor, die den Tierkreiszeichen Zwillinge, Schütze und Wassermann Ausdruck verliehen.
Den Abschluss bildete mit “Garden of Wilde Roses“ (Hakan Sundin, Schweden) nochmals ein ganz aktuelles Stück, welches mit seiner poetischen, farbenreichen Klangsprache, die Naturbilder musikalisch lebendig machte. Die Akteure ernteten zum Abschluss viel Applaus von den zahlreich erschienen Gästen. Richard Waldmann dankte auch den Verantwortlichen der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein, die das Konzert in diesem Rahmen möglich gemacht hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.