2160 Besucher strömten insgesamt zu den acht Vorstellungen von „Der kleine Horrorladen“ im November und Dezember 2022. Das Ovigo-Theater wurde mit dem Horrorkomödien-Musical in Oberviechtach, Pfreimd und Neunburg vorm Wald frenetisch gefeiert. Nun schien es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann das Comeback angekündigt werden könnte. Nach einigen Verhandlungen mit dem Verlag und den Rechteinhabern ist es nun soweit.
Am 22. und 24. September kommt die Produktion in den Winklarner Bauhof. Am 29. und 30. September sowie am 1. Oktober ist der „Horrorladen“ in der Stadthalle Grafenwöhr zu sehen. „Die Nachfrage nach Tickets war riesengroß“, so künstlerischer Leiter Florian Wein, der auch die Hauptrolle des Seymour spielt. „Wir freuen uns riesig auf die zwei ganz neuen Ovigo-Spielorte und versprechen rasante Bühnen-Action mit tollen Songs, die von einer Liveband begleitet werden“, erzählt Wein. Als Musiker steht auch Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling erneut mit auf der Bühne.
In die Schauspiel-Rollen auf der Bühne schlüpfen neben Florian Wein (Regensburg) Thomas Gitter, Lena Biegerl (beide Oberviechtach), Selina Zeitler (Tännesberg), Stephanie Meier (Neunburg), Paula Klepser (Teunz), Finn Ebenschwanger (Schwandorf) und Bernhard Beer (Amberg). Regie führt Theresa Weidhas aus Weiden.
Zur Geschichte: Mushniks Blumenladen hat keine Kunden, aber welke Blumen. Seymour, sein linkischer Angestellter, beschäftigt sich mit der Zucht ominöser Pflanzen und ist heimlich in Kollegin Audrey verliebt. Diese kommt häufig zu spät zur Arbeit, ihr Freund, ein sadistischer Zahnarzt, prügelt sie. Als Mushnik seinen Laden aufgeben will, naht Rettung in Form einer seltsamen Pflanze: Kaum steht diese im Fenster, erweckt sie das Interesse neugieriger Kunden. Plötzlich brummt der Laden. Doch alles hat seinen Preis: Das Gewächs, das Seymour liebevoll Audrey Zwo taufte, entwickelt einen speziellen Appetit – nach Menschenfleisch.
Der kleine Horrorladen
- Vorverkauf:Karten gibt es über www.ovigo-theater.de, NT-Ticket und die örtlichen Vorverkaufsstellen.
- Gruppen: Ab 10, 20 oder 30 Personen können Gruppen entsprechende Rabatte nutzen (15, 18 oder oder 22 Prozent).















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.