Winklarn
31.07.2023 - 10:25 Uhr

"Krautrock" begeistert Publikum auf dem Winklarner Marktplatz

Drei Bands, kein Regen und eine Premiere: Freunde der Rockmusik kommen beim Open-Air auf dem Marktplatz in Winklarn voll auf ihre Kosten.

Mit dem Rockkonzert am Marktplatz in Winklarn, dem ersten offiziellen Auftritt der Band "Slut Maschin" meinte es der Wettergott gut: Er legte eine Regenpause ein. Wie ein Magnet zog die Musik nahezu 300 Freunde der Rockmusik aus Nah und Fern an. In weiser Vorsicht hatten die Verantwortlichen mit Zelten und Pavillons gegen etwaigen Regen gesorgt. Susanne Hutzler begrüßte die Besucher und dankte allen Helfern und vor allem den Familienangehörigen, die zu diesem Megaevent beitrugen.

Raphael Stengl aus Altendorf ist in der Musikszene im Landkreis Schwandorf kein Unbekannter. Er eröffnete gemeinsam mit Florian Zilk mit dem Projekt "Tulpina" den Rockabend. Mit ausgewählten Covern und selbstgemachten Popsongs wollte er für gesellschaftliche Themen sensibilisieren.

Als weitere Vorband gab noch "Major Overdrive" aus Pleystein ihr Bestes. Ihr grooviger melodischer Hard-Rock bleibt in den Ohren. Im Juli 2022 veröffentlichten Mathias Kiener (Bassist und Sänger), Jan Gresser (Schlagzeuger) und Max Müller (Gitarre) ihre erste Scheibe "Stories from the outer Rim". Diese Stories brachten sie live auf die Bühne, umrahmt von zahlreichen klatschenden und tanzenden Kindern.

Dann folgte der Auftritt von "Slut Maschin", auf den alle hin fieberten. Diese Formation entwickelte sich im vergangenen Jahr. Zu den drei Hardrockern Gitarrist Martin Gersing aus Winklarn, Bassist Sebastian Höcherl aus Kühried und Schlagzeuger Dominik Roßmeisl aus Altendorf kamen noch zwei Frauen, die Sängerin Susanne Hutzler mit der Querflöte und Steffi Meier als Frontfrau. Diese Fünfergruppe spielt nun Krautrock, mit Querflöte, nach dem Vorbild von "Wucan".

In Mittelpunkt dieses Rockevents stand natürlich ihr erster eigener Song "Storm inside my mind". Auch mit gecoverten Liedern von Wucan wie "Father Storm", von Tina Turner "Nutbush City Limits" und von Jethro Tull "Locomotive Breath" zogen die vier Krautrocker ihre Fans in ihren Bann. Die Gäste konnten nicht genug bekommen und forderten weitere Zugaben. Sogar die Semmeln waren dem Motto des Abends angepasst: Neben Steak-und Bratwurstsemmeln gab es auch Krautrocksemmeln (Brezensemmeln mit Leberkäs und Krautsalat).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.