Nach einer coronabedingten Pause lud die Feuerwehr Winklarn ihre aktiven und passiven Mitglieder und alle Bürger zu einem Kameradschaftstag in das beziehungsweise vor das Feuerwehrhaus ein. Neben allen Hilfeleistungen der Feuerwehr will die Winklarner Wehr auch die Geselligkeit pflegen. Der Tag begann bei strahlendem Sonnenschein mit einem gemeinsamen Frühschoppen und anschließenden Mittagessen.
Höhepunkt des Nachmittags war die Familienolympiade. An zehn verschiedenen Stationen durften die acht Gruppen ihre Geschicklichkeit, ihre Ausdauer und auch ihr Wissen unter Beweis stellen. Die einzelnen Aufgaben richteten sich auf die Belange der Feuerwehr. So zählten Zielspritzen, Schlauchkuppeln, der vereinfachte Umgang mit dem Spreitzer, Erste- Hilfe-Maßnahmen und ein Fragebogen über interne Fakten zu den Aufgaben.
Nach der Punkteauswertung standen die Sieger schnell fest. Die drei besten Teams erhielten Essensgutscheine und der Sieger noch einen Wanderpokal. Mit Kaffee und Kuchen, die von den Feuerwehrfrauen gebacken worden waren, konnte der Nachmittag entspannt ausklingen. Für die Kleinsten durfte natürlich das Kinderschminken und die Hüpfburg nicht fehlen.
















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.