Winklarn
04.05.2025 - 12:06 Uhr

Muschenrieder "Kreuzbergschützen" feiern 50-jähriges Gründungsjubiläum

Die "Kreuzbergschützen" Muschenried stehen in den Startlöchern: Sie bereiten das Fest zum 50-jährigen Bestehen vor. Die Wurzeln gehen noch weiter zurück.

Die Vorstandschaft plant den Festablauf. Im Bild von links Andreas Mösbauer, Johann Mösbauer, Hans Hutzler, Markus Fichtinger, Eduard Götz, Andreas Höcherl, Martin Baumer, Marco Kahler und Georg Baumer. Bild: amö
Die Vorstandschaft plant den Festablauf. Im Bild von links Andreas Mösbauer, Johann Mösbauer, Hans Hutzler, Markus Fichtinger, Eduard Götz, Andreas Höcherl, Martin Baumer, Marco Kahler und Georg Baumer.

Für das 50-jährige Gründungsfest des Schützenvereins „Kreuzbergschützen“ vom 30. Mai bis 1. Juni laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bereits 1906 gab es einen Eintrag im Königlichen Bezirksamt Oberviechtach zur Meldung eines Schützenvereins in Muschenried. Danach verlieren sich die Informationen. Ab 1948 wurde wieder unter Lehrer Wittek geschossen, aber nicht kontinuierlich und ohne Vereinsgründung.

1975 folgte die offizielle Gründung der „Kreuzbergschützen“ im Gasthaus Pregler. Zu den verschiedenen Schießwettbewerben kam 1994 noch das Böllerschießen dazu. Nach der Schließung des Gasthauses Pregler verlor der Verein seinen Schießstand. Als neuen Platz fand man 2015 die Halle der Zimmerei Hutzler. Der Verein hat momentan 90 Mitglieder, davon 40 Böllerschützen mit einem hohen Frauenanteil.

In zahlreichen Festausschusssitzungen plante die Vorstandschaft mit Johann Mösbauer, Markus Fichtinger, Georg Baumer, Eduard Götz, Thomas Baumer, Martin Baumer, Andreas Höcherl, Hans Hutzler, Marco Kahler und Andreas Mösbauer den Festablauf für das Gründungsjubiläum. Festhalle wird die ehemaligen Halle der Baufirma Götz am Ortsrand in Richtung B 22. Das Gemeindeschießen hat bereits begonnen. Jeder Verein kann mit beliebig vielen Mitgliedern teilnahmen. Jeder Schütze muss mindestens zwölf Jahre alt sein und darf nur für einen Verein starten. Zu gewinnen sind in der Einzelwertung die Jubiläumsscheibe (bleibt aber im Schießstand) und zahlreiche Geldpreise. Für die Vereine gibt es einen Wanderpokal, gestiftet von Bürgermeisterin Sonja Meier und Biergutscheine für die stärksten Gruppen. Die nächsten Schießtermine sind: Freitag 16. Mai, und Sonntag 18. Mai. Für Vereine sind auch Extratermine möglich. Anmeldung unter kreuzbergschützen[at]muschenried[dot]de.

Für die drei Festtage ist folgendes Festprogramm vorgesehen: Das Jubiläum beginnt am Freitag, 30. Mai, um 19.30 Uhr mit dem Festanschießen durch die Böllerschützen aus Dieterskirchen, Thanstein und Muschenried. Anschließend lädt die Rockband „Zyklus“ (Peter Forster, Lukas Groß, Marco und Stephan Kahler) zur Party ein. Am Samstag um 17 Uhr ist Standkonzert mit der „Sprätzer Musi“ am Festgelände, Kirchenzug und Gottesdienst mit Totengedenken, um 19.30 Uhr Bieranstich und Preisverleihung der Gemeindemeisterschaft in der Festhalle. Musikalisch gestalten die „Z’s“ unter dem Motto „ziacha’d – zupfa’d – zünftig“ den Abend. Mit einem Weißwurstfrühschoppen und Steckerlfisch endet am Sonntagvormittag das Jubiläum.

Hintergrund:

Kreuzbergschützen Muschenried

  • Vereinsgründung: 1975
  • 1994: Gründung einer Böllergruppe
  • Mitglieder:90, davon 40 Böllerschützen
  • Jubiläum: 30. Mai bis 1.Juni
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.