Mit einem besonderen Highlight endete der Musiksommer in Winklarn. Nicht nur große Festivals haben ihr Flair, auch kleinere strahlen einen besonderen Reiz aus. Dies zeigte die Rockserenade auf dem Marktplatz. Die Blaskapelle Kunschir als Veranstalter unter der Regie von Susanne Hutzler, die selber mitspielte und sang, lud zur Open-Air-Rocknacht mit fünf Bands ein.
Nach vielen Vorbereitungen und Proben am Nachmittag zogen die Musiker am Abend die Zuhörer in ihren Bann. Freunde der Rockmusik aus allen Altersschichten und Himmelsrichtungen strömten zum Marktplatz, der sich schnell füllte.
Zunächst betrat die „Hutze Combo“ die Bühne und wärmte die Zuhörer tüchtig auf. Die Musiker hatten unter anderem „Es lebe der Zentralfriedhof“ von Wolfgang Ambros, „Zu spät“ von den Ärzten, „Fun fun fun“ von den Beach Boys oder „Jack and Diane“ von John Mellencamp in ihrem Repertoire.
Es folgte „Die kleine Horrorband“ mit Landrat Thomas Ebeling. Gecovert von namhaften Rockbands ertönten unter anderem „Bad Moon Rising“, „What’s up“, „Proud Mary“, „Eye of the tiger”, "This Fight Tonight”, "Weak”, "Sex on Fire” , "Zombie” oder "Bring me some Water”.
Dann übernahm "Zyklus” das musikalische Ruder. Die Musiker spannten einen breiten Bogen von Deutschrock mit „Es geht mir gut“ von Marius Müller-Westernhagen, über klassischen Rock mit „Addicted to Love“ vom englischen Sänger Robert Palmer bis hin zu Hardrock mit „Rock ’n' Roll Damnation“ von AC/DC sowie „Whiskey in the Jar“ – einem ursprünglichen irischen Volkslied.
"The Bänd“ ließ anschließend mit Songs bekannter Hardrockbands den Marktplatz beben: Zu hören gab es unter anderem „Pararoid“ von Black Sabbath, „Run to the Hills“ von Iron Maiden, „American Idiot" von Green Day oder „Whole Lotta Rosie“ von AC/DC.
Den Abschluss der Rockserenade gestaltete „Slut Maschin“ natürlich mit den eigenen Werken wie „Storm inside my Mind“, „43“ und „Slut Maschin“ sowie weiteren Stücken von bekannten Rockbands.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Es gab Gyros, Pommes und Bratwurstsemmeln vom Sportverein sowie diverse Getränke von der Blaskapelle Kunschir. Es war für alle ein gelungener Open-Air-Musikabend: Das Wetter war ideal, den Besuchern gefiel das Musikprogramm und die Veranstalter freuten sich über den enormen Besuch von ungefähr 700 Musikfans aus nah und fern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.