Winklarn
18.11.2022 - 08:46 Uhr

Neue Führungsmannschaft für Förderverein der Grundschule Winklarn

Im zweiten Anlauf konnte ein neuer Vorstand für den Förderverein der Grundschule Winklarn gewählt werden. Bild: Michaela Wellnhofer/exb
Im zweiten Anlauf konnte ein neuer Vorstand für den Förderverein der Grundschule Winklarn gewählt werden.

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Winklarn in der Gastwirtschaft "Hofwirt". Die bisherige Vorsitzende Monika Ermer kündigte bereits bei einer Versammlung im Juli an, bei der Neuwahl nicht mehr zu kandidieren. Damals fand sich aber niemand, der das Amt übernehmen wollte. Der Verein, der sich zum Beispiel mit Zuschüssen für Klassenfahrten oder mit neuen Sofas für die Mittagsbetreuung für die Kinder der Grundschule Winklarn einsetzt, stand kurze Zeit vor der Auflösung.

Bei der zweiten Jahreshauptversammlung in diesem Jahr haben sich nun Kandidaten gefunden, die sich bereit erklärten, ein Amt im Vorstand des Fördervereins zu übernehmen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Wolfgang Biegerl gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen und betonte, dass es wichtig sei, diesen Verein zum Wohle der Kinder weiterzuführen. Sein erstes Ziel sei es, neue Mitglieder für diesen Verein zu begeistern.

Andreas Sorgenfrei bekleidet den Posten des zweiten Vorsitzenden. Annemarie Mösbauer übergab ihr Amt als Schriftführerin an Michaela Wellnhofer. Das Amt des Kassenführers bleibt in den Händen von Annette Pößl. Als Beisitzer wurden Monika Borowski, Sabine Uschold, Tanja Wellnhofer und Mathias Rosenmüller gewählt. Bürgermeisterin Sonja Meier, Bürgermeister Walter Schauer und Rektorin Christine Schneider bedankten sich bei der alten Vorstandschaft, vor allem bei Monika Ermer für ihre jahrelange Tätigkeit als Vorsitzende und freuten sich, dass der Verein mit einem neuen Team weitergeführt wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.