Winklarn (amö) Das Ferienprogramm der Marktgemeinde startete gleich zu Beginn der Urlaubssaison mit einem Highlight. Die Feuerwehr hatte für über 30 Buben und Mädchen am Simmerlstodel einiges vorbereitet.
Jugendleiter Uwe Groß und die Frauen und Männer der Feuerwehr scheuten keine Mühen, um den Kids Spaß und Abwechslung zu bieten. Sie kümmerten sich um ein Zeltlager und eine Lagerolympiade mit elf Stationen. Aufgeteilt in Gruppen mit selbst gewählten Namen, wie Gratler, Obergratler, Ganster, wilde Eichhörnchen, d'Windlritter, Mädlgang oder Ninjago kämpften sich die Teilnehmer sich durch die einzelnen Stationen. Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamgeist waren dabei gefordert. So eine Anstrengung macht hungrig. Die anschließende Verköstigung ließ keinen Wunsch offen, bei Pizza, Steaks, Bratwürsten, Kuchen und Eis musste keiner hungern.
Für weitere Unterhaltung sorgten eine Hüpfburg und die heiß ersehnte Wasserrutsche. Die Bewässerung der Plane war natürlich Chefsache für Peter Killermann. Die traditionelle Fackelwanderung musste aufgrund der großen Trockenheit ausfallen, aber die Nachtwanderung mit Taschenlampen war auch amüsant.
Müde begaben sich die Kinder in ihre Zelte und Schlafsäcke. Nach dem Frühstück konnten die Eltern ihre Sprösslinge wieder abholen. Für alle war es wieder ein erlebnisreicher Tag in der Gemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.