Nach den erfolgreichen Vorstellungen des Gruselmusicals „Der kleine Horrorladen“ Ende des Jahres 2022 kam das Ovigo Theater mit seiner fleischfressenden Pflanze „Andrey Two“ auch nach Winklarn in die ausverkaufte Bauhofhalle. Regisseurin Theresa Weidhas begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den „Werkstodlern“ für die Bewirtung mit "Horror-Hot-Dog" und diversen Getränken.
Die Handlung geht zurück auf einen Film aus den Vereinigten Staaten mit dem Titel „Little Shop of Horror“ nach dem Drehbuch von Howard Ashman und der Musik von Alan Menken. Das Musical spielt in der Vorstadt von Los Angeles. In den Blumenladen von Mushnik (Bernhard Beer) kommen keine Kunden mehr, es gibt nur eine Menge welker Blumen. Seymour (Florian Wein), sein Angestellter züchtet ominöse Pflanzen. Er ist heimlich verliebt in seine Kollegin Audrey (Selina Zeitler), die aber schon einen Freund hat, den sadistischen Zahnarzt Orin (Fin Ebenschwanger), der sie ständig verprügelt.
Als Mushnik seinen Laden aufgeben will, bringt Seymour eine eigenartige Pflanze, die er „Audrey Two“ nennt, und stellt sie ins Fenster. Dieses Gewächs beweist sich als Kundenmagnet – der Laden brummt. Doch die Pflanze (Thomas Gitter) hat auch ihre gefährlichen Seiten und wird zur Gefahr für Seymour und seinen Bekanntenkreis. Seymour wächst alles über den Kopf und er beschließt, den Alptraum zu beenden. Das erweist sich aber al schwieriger, als angenommen.
Lena Biegerl, Paula Klepser und Stephanie Meier unterstützen die Handlung mit ihren kräftigen Stimmen, die Live-Band ist mit Thomas Ebeling (Gitarre), Martin Gersing (Gitarre), Hans Hutzler (Gitarre), Andreas Lehmann (Keyboard) und Dominik Roßmeisl am Schlagzeug unter der Leitung von Susanne Hutzler bestens besetzt. Mit lang anhaltendem Beifall würdigten die Besucher die schauspielerischen und musikalischen Leistungen der Akteure.
Weitere Termine
- Freitag, 29.September, 20 Uhr, Stadthalle Grafenwöhr
- Samstag, 30.September, 20 Uhr, Stadthalle Grafenwöhr
- Sonntag, 1.Oktober, 19 Uhr, Stadthalle Grafenwöhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.