Winklarn
05.11.2018 - 11:59 Uhr

Premiere geglückt

An der Grundschule Winklarn-Thanstein findet in den Allerheiligenferien zum ersten Mal eine Ferienbetreuung statt. Das Angebot wollen der Förderverein und seine Partner auch weiter aufrecht erhalten.

Zum ersten Mal fand eine Ferienbetreuung an der Grundschule statt. Die Bürgermeister Sonja Meier (hinten, rechts) und Walter Schauer (hinten, Dritter von links) sowie VG-Mitarbeiterin Anja Ried (links) ließen sich durch Monika Ermer und die Betreuer Anna-Lena Schauer, Fabian Schafbauer und Hilde Wolf das Angebot erläutern. Bild: amö
Zum ersten Mal fand eine Ferienbetreuung an der Grundschule statt. Die Bürgermeister Sonja Meier (hinten, rechts) und Walter Schauer (hinten, Dritter von links) sowie VG-Mitarbeiterin Anja Ried (links) ließen sich durch Monika Ermer und die Betreuer Anna-Lena Schauer, Fabian Schafbauer und Hilde Wolf das Angebot erläutern.

Die Ferienbetreuung an der Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule startete in den Allerheiligenferien. Besonderer Dank gebührt dabei dem Förderverein der Grundschule Winklarn-Thanstein für die Unterstützung, dem Schulverband Winklarn für die Trägerschaft, den beiden Gemeinden für die finanzielle Unterstützung, den vielen Firmen für ihre Spenden sowie Monika Ermer, die sich tatkräftig für dieses Angebot für die berufstätigen Eltern einsetzte.

Nach einem kurzen Kennenlernen durften die Kinder ihre eigenen Wünsche äußern. Spiele und Bewegung im Pausenhof, am Spielplatz oder in der Turnhalle standen an oberster Stelle. Gemeinsam mit den Betreuern stellten die Buben und Mädchen auch Verhaltensregeln auf. Als besondere Spiele-Magneten erwiesen sich die beiden Kickerkästen. Vom Angebot überzeugten sich auch die beiden Bürgermeister Sonja Meier (Winklarn) und Walter Schauer (Thanstein) sowie Anja Ried als Vertreterin der Verwaltungsgemeinschaft.

Ein Spielplatz-Besuch stand aufgrund des sonnigen Wetters nach der Brotzeit spontan auf dem Programm. Mit den Betreuern Hilde Wolf, Anna-Lena Schauer und Fabian Schafbauer machten sich die Kinder in der frischen Luft auf den Weg. Nächste Termine für eine Ferienbetreuung werden am Buß-und Bettag und in den Faschingsferien angeboten. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Anja Ried in der Verwaltungsgemeinschaft unter Telefon 09671/9200-16. Die Öffnungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 13 Uhr. Kinder von Alleinerziehenden haben bei der Anmeldung Vorrang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.