(mnt) Jugendleiter Christian Bronold hat wieder kräftig die Werbetrommel gerührt und auch dieses Mal haben sich fast wieder 40 Kinder angemeldet, um drei Tage lang ein professionelles Trainingsprogramm durchlaufen zu können. Dabei war das Alter keine Einschränkung, es konnten sich Kinder zwischen fünf und 15 Jahren zum Camp anmelden.
An den Trainingstagen wurden sie in verschiedene Gruppen eingeteilt und somit konnten die Übungen auch altersgerecht absolviert werden. Der TSV Winklarn und Organisator Christian Bronold haben dazu ein riesiges Trainerteam aus Freiwilligen zusammengestellt, und auch rundum den Fußballplatz waren viele Helfer aktiv, die bei heißen Temperaturen die Nachwuchskicker wieder stärkten und betreuten. Die Trainer waren stets im engen Kontakt zum DFB A-Lizenz- Inhaber Brunner, der auf die exakte Umsetzung und Disziplin ebenso viel Wert gelegt hat, wie den Spaß zwischendurch, der beim Fußball auf keinem Fall fehlen darf.
Mit Spaßfaktor
Das Camp startete am Freitag-Nachmittag mit einem musikalischen Aufwärmprogramm. Im Anschluss folgten diverse Trainingseinheiten und Wettbewerbe, bei denen verschiedene Koordinations-, Pass- und auch Spielvarianten erlernt wurden. Zwischen den Übungen ertönte immer wieder Musik aus der Stadionanlage, die als Zeichen für die Teilnehmer eine Trinkpause einleiteten. Sobald alle Gruppierungen eingetroffen waren und sich aufgestellt hatten, erklärte Brunner den Teilnehmer den weiteren Ablauf und sorgte mit flotten Sprüchen und Aufheiterungen für Motivation bei den Kindern.
Am Samstag begann das Fußballcamp bereits um 10 Uhr und ähnlich wie am Vortag gab es zunächst ein Aufwärmprogramm sowie drei Trainingseinheiten. Am Nachmittag folgte dann mit der Mini-Weltmeisterschaft ein weiteres Highlight, bei dem verschiedene Nationalteams gegeneinander antraten. Im Anschluss gab es eine Siegerehrung mit Fahnenlauf, was ebenso den Respekt gegenüber anderen Spieler und Nationen fördern sollte. In den Pausen gab es immer wieder Snacks, natürlich Obst und Gemüse. Aber auch ein Stück Kuchen und Nudeln zum Mittagessen durften schon mal sein, um auch bei Kräften zu bleiben.
Am Sonntag, dem letzten Trainingstag starteten die Kids morgens natürlich wieder mit Einheiten, am Nachmittag war dann das große Finale angesagt, bei dem alle Eltern dazu eingeladen waren mit den Kindern zu trainieren und schließlich auch ein Spiel abzusolvieren. Die Eltern machten toll mit und auch die Kinder haben das ganze Wochenende über viel Engagement gezeigt und auch viele Wettbewerbe, wie "Elfmeterkönig", "Dribbel-Ass" oder "Härtester Schuss" waren für die Nachwuchskicker richtige Highlights.
Positives Fazit
Am späten Sonntag-Nachmittag versammelten Hans-Jürgen Brunner und Jugendleiter Christian Bronold nochmal alle Teilnehmer und Eltern und sie beglückwünschten alle Teilnehmer zu der hervorragenden Leistung, die sie in den letzten drei Tagen absolviert haben und hofften darauf, dass alle weiterhin beim Fußball dabei bleiben.
Jugendleiter Christian Bronold bedankte sich abschließend noch bei Ex-Profi Hans-Jürgen Brunner für dessen großes Engagement und tadellose Durchführung und zog somit auch zum zweiten Fußballcamp ein positives Fazit. Ebenso dankte er den Sponsoren und vielen ehrenamtlichen Helfern der Veranstaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.