Fast ein halbes Jahrhundert bestehen gute Verbindungen zwischen Winklarn im Landkreis Schwandorf und Winklarn im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Im Jahr 1974 unterzeichneten die Bürgermeister Hans Thammer und Franz Hochholzer die Urkunde zur Grundsteinlegung der Gemeindepartnerschaft. Das österreichische Winklarn befindet sich im Mostviertel und hat etwa 2 000 Einwohner.
"Tag der Blasmusik"
Seither wird diese Beziehung lebendig gehalten. Gegenseitig werden Feste besucht, persönliche Kontakte und Freundschaften haben sich gebildet und auch die Vereine wie Blaskapelle, Feuerwehr und Sportverein bringen sich aktiv in dieses Gemeinschaftsprojekt ein. Zum 25-jährigen Bestehen bekräftigte Altbürgermeister Hans Sailer die Partnerschaft und bekundete eine Förderung der Beziehungen auf kulturellem, gesellschaftlichem und sportlichem Gebiet. "Zur Erinnerung für die, die nach uns kommen", so seine damaligen Worte. Mittlerweile sind 45 Jahre vergangen. Dieses Jubiläum wurde in Winklarn/ Niederösterreich mit dem jährlich stattfindenden "Tag der Blasmusik" zusammengelegt. Nach der Festmesse und dem Standkonzert mit Stehempfang begrüßte Bürgermeisterin Sabine Dorner die Gäste aus der Oberpfalz.
Eine Premiere
Angereist waren Zweite Bürgermeisterin Maria Baumer, Ehrenbürger Hans Bock und einige Winklarner Freunde. Baumer dankte für die guten Beziehungen und Freundschaften, die in diesen Jahrzehnten entstanden sind. Im Namen der Marktgemeinde würdigte sie die Partnerschaft und all jene, die diese mit Leben erfüllen. "Insbesondere die Vereine tragen zum harmonischen Miteinander bei", betonte Maria Baumer. Der Erfahrungsaustausch, das gegenseitiges Lernen und Zusammenstehen in Freud und Leid seien weitere positive Merkmale der Gemeindeverbindung.
Erstmals in dieser langen Beziehung hissten die beiden Bürgermeisterinnen die "Winklarner Fahnen". Damit ist nun die Oberpfälzer Marktgemeinde am niederösterreichischen Kirchplatz weithin sichtbar vertreten. Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete der Festakt. Die Winklarner freuen sich schon jetzt auf den Gegenbesuch aus dem Nachbarland.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.