Für die fast schon traditionell zu nennende Pflanzentauschbörse wurden Knollen, Gemüsepflanzen, Blumen, aber auch Sträucher und sogar Zimmerpflanzen in Schachteln, Schubkarren und Töpfen angeliefert. Das sehr warme Aprilwetter hatte das Pflanzenwachstum begünstigt, so dass schon relativ gut ausgebildete Ableger angeliefert wurden. Auch viele Sommerstauden, Gräser und Bodendecker gehörten zum Angebot.
„Die Resonanz hat sich seit Einführung der Börse enorm gesteigert“ so die zufriedene Vorsitzende Nicole Spachtholz. Die zahlreich erschienenen Gartlerinnen konnten nach Herzenslust stöbern und sich beratschlagen. Auch Tipps wurden weitergegeben und so manche Erfahrung ausgetauscht. Viele auswärtige Interessenten gehören inzwischen schon zu den „Stammkunden“ der Winklarner Börse. Bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. Der Dank der Vorsitzenden galt ihrem Vorstandsteam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.