Winklarn
09.05.2019 - 11:35 Uhr

Schüler malen hinter Glas

Die Drittklässler der Thomas Aquinus Rott Grundschule Winklarn-Thanstein erklären, wo der Name ihrer Schule herkommt.

Die Drittklässler der Grundschule Winklarn-Thanstein. Bild: exb
Die Drittklässler der Grundschule Winklarn-Thanstein.

Unsere Schule heißt Thomas Aquinus Rott Grundschule Winklarn-Thanstein. Den Namen hat sie von einem Hinterglasmaler, der vor über 200 Jahren in Winklarn lebte und malte. Im Eingangsbereich der Schule ist eine Ausstellung über die Winklarner Hinterglasmaler. Sie ist nach vier Fragen aufgebaut: Wer – wo -wie – was. Wir wollen nicht, dass diese alte Technik ausstirbt. In Kursen für Kinder und Erwachsene lernen Interessierte diese Technik. Es wird auf die Rückseite des Glases gemalt, zuerst die Feinheiten und zum Schluss der Hintergrund. Zu unserer ersten heiligen Kommunion malten wir unter der Anleitung unserer Klassenlehrerin Annemarie Mösbauer ein Schutzengelbild. Wir, die Drittklässler sind sehr stolz auf unsere Kunstwerke. Jedes ist anders und mit unseren Lieblingsfarben gestaltet. In unserem Zimmer fand es einen Ehrenplatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.