Winklarn
19.06.2023 - 16:44 Uhr

Stefan Just ist beim TSV Winklarn der neue Mann an der Spitze

Mit 550 Mitgliedern ist der TSV Winklarn der größte Verein der Marktgemeinde. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Thammerhaus dankte Bürgermeister Sonja Meier den Verantwortlichen für das vielseitige Angebot, das hier auch Kindern und Jugendliche unterbreitet wird.

Vorsitzender Gerhard Baier blickte auf die sportliche Situation der Fußballer und dankte allen Akteuren für das Aufrechterhalten der zahlreichen Mannschaften im Jugend-, Damen- und Herrenfußball. Dem neuen Trainer der Herren, Andreas Walbrun, wünschte er viel Erfolg. Bei den Damen hob Baier den Klassenerhalt in der Bezirksliga hervor und begrüßte die Entscheidung, ab dieser Saison mit der SG Silbersee einen weiteren SG-Partner (Winklarn/Dieterskirchen/Silbersee) zu integrieren.

Adventsmarkt und Christbaumversteigerung waren ein voller Erfolg. Einzig bei der Weihnachtsfeier wünschte sich der Vorstand wieder mehr Teilnehmer. Fußballspartenleiter Christian Bronold ging verstärkt auf die Jugendabteilung ein. Über 85 Kinder und Jugendliche des TSV sind in den Mannschaften aktiv, ab der D-Jugend befindet man sich in einer Spielgemeinschaft mit der SG Silbersee, so Bronold. Er wies darauf hin, dass am 25. Juni beim Sommerfest eine Vorstellung aller Mannschaften des TSV stattfindet und Ende Juli das dreitägige Fußballcamp Campo Ballissimo für Kinder von 5-14 Jahren steigt.

Bei den anschließenden Neuwahlen konnte beim Hauptverein mit Stefan Just ein neuer Vorsitzender gefunden werden. Als zweiter Vorsitzender fungiert künftig Thomas Deml, der dritte Vorsitzende ist Hans Mehltretter. Schriftführer ist Volker Schmidt, Mitgliederverwalterin Karina Schmaderer, Kassier Dominik Schmidt, Beisitzer Christian Bronold, Franz Rötzer, Hildegard Lingl, Josef Lingl, Sonja Lingl, Andreas Ring, Helmut Beer (Kassenprüfer), Reinhold Schwarzer (Kassenprüfer); Abteilung Fußball: Abteilungsleiter Christian Bronold, Stellvertreter Tobias Zinkl, Schriftführer Michael Dirscherl, Jugendleiter Christian Bronold, Kassier Dominik Schmidt, Beisitzer Siegfried Ruhland (Damenfußball), Christian Käsbauer (Herrenfußball), Matthias Niebauer (Web/Medien), Benedikt Hutzler (Sponsoring), Dennis Dietz, Martina Höcherl, Manuela Bronold, Martin Meindl, Tanja Roßmann; Abteilung Wintersport: Abteilungsleiterin Sonja Lingl, zweite Abteilungsleiterin Monika Pregler, Schriftführer Luca Pregler, Kassier Hildegard Lingl, Gerätewart Andreas Fichtinger, Beisitzer Georg Fichtinger, Alois Herdegen sen., Josef Lingl, Tobias Lingl, Anna-Lena Welnhofer, Marie Kristin Meier, Johann Pregler, Karina Schmaderer, Monika Beer, Katharina Pössl, Matthias Ebner.

Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Vorstand Gerhard Baier, der vier Jahre lang das Amt ausübte, sowie Hans Hutzler, der zuvor 17 Jahre lang als Vorstand agierte. Beide wurden von der Versammlung zu Ehrenvorständen gewählt. Weiterhin wurden Hildegard Lingl, Josef Lingl, Hans Hutzler und Erwin Röhrich für ihre außerordentlichen Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.