Winklarn
24.01.2019 - 15:59 Uhr

TSV Winklarn würdigt Alois Schmid mit goldener Ehrennadel

Eine besondere Auszeichnung haben die Verantwortlichen des TSV Winklarn dem Gründungsmitglied Alois Schmid bereitet. Seine Zugehörigkeit seit 50 Jahren wird mit der höchsten Auszeichnung des Vereins gewürdigt.

Die TSV-Vertreter (von links) Christian Bronold, Gerhard Baier und Vorsitzender Johann Hutzler (rechts) überreichten Alois Schmid die Goldene Ehrennadel für seine besonderen Verdienste. Bild: mnt
Die TSV-Vertreter (von links) Christian Bronold, Gerhard Baier und Vorsitzender Johann Hutzler (rechts) überreichten Alois Schmid die Goldene Ehrennadel für seine besonderen Verdienste.

Bei einem Besuch in Schneeberg überreichte TSV-Vorsitzender Johann Hutzler an das Gründungsmitglied Alois Schmid zunächst eine Urkunde für 50-jährige Zugehörigkeit zum Verein. Desweiteren übermittelte Hutzler freudig den Beschluss der TSV-Führung, wonach Schmid aufgrund seiner außergewöhnlichen Verdienste die goldene Ehrennadel überreicht wird. Dies sei die höchste Auszeichnung des TSV, bisher sei sie erst fünf Mal verliehen worden.

Alois Schmid gehörte 1968 zur Gründungsmannschaft des TSV an und hat viele Stationen als Trainer in Winklarn durchlaufen, zusätzlich engagierte er sich auch lange Zeit in der AH-Mannschaft. Bis in die vergangene Saison trainierte der 74-jährige Übungsleiter sogar die E- und D-Junioren des Vereins. Zu Beginn seiner Trainerkarriere führte er bei der ersten Herrenmannschaft in Winklarn Regie, danach durchlief er verschiedene Trainerstationen im Jugend- und Herrenbereich, unter anderem beim SV Schönthal, ASV Cham, FC Schönsee und TSV Oberviechtach, und machte sich dadurch einen Namen im Fußballkreis.

Im Gespräch mit den Verantwortlichen wurden alte Erinnerungen wach, besonders gut ist Alois Schmid noch das Altlandkreis-Pokalturnier in Stadlern in Erinnerung geblieben, dass der TSV in den siebziger Jahren gewinnen konnte. An an den ersten Aufstieg in die damalige B-Klasse 1974 erinnerte er sich. "Danach sind wir immer ins Vereinslokal und haben gefeiert", erzählte Schmid, der dem TSV für die sportliche Zukunft alles Gute wünschte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.