Bei Sonnenschein und knackiger Kälte öffneten um 16 Uhr die Buden und Verkaufsstände zum 18. Voradventlichem Markt in Winklarn. Die Blaskapelle Kunschir eröffnete den Markt, bevor Bürgermeisterin Sonja Meier die zahlreichen Gäste und alle Mitwirkenden begrüßte. Sie dankte Sonja Lingl vom WSV für die Organisation, den Firmen Herdegen und Reitinger für die Bereitstellung von Wasser und Strom, Sebastian Kunschir für die Beschallung, der Feuerwehr Winklarn für den Sicherheitsdienst und allen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen beitrugen.
Die Grundschulkinder erfreuten die Gäste mit einem Schneegedicht, dem Lied „Wann kommst du geschneit“ und der „Weihnachtsbäckerei“. Groß war das Angebot von Selbstgemachtem und Gebasteltem am Marktplatz und im Thammerhaus. Das Angebot reichte von Adventkränzen, Handarbeiten, Töpferwaren, Naturprodukten, Kosmetik, Strickwaren, diversen Dekoartikeln bis hin zu selbstgemachten Likören. Bei diesem Angebot wurde oft die Wahl zur Qual. Auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Currywurst, Langos, Feuerwürste, Wiener, Rehragout, Gulaschsuppe, Käsespätzle, Chili con Carne, Wildburger, Kartoffel am Spieß, Champignon und natürlich Bratwürste war das Angebot an Deftigem. Aber auch für das Süße war gesorgt mit Crêpe, Quarkbällchen, Lebkuchen, Stollen, Plätzchen, Pralinen und Fruchtschokospießen. Mit Heißem und Kaltem, alkoholfrei oder "mit Schuss" für die innere Wärme sorgten die Stände für die flüssige Nahrung. Reißenden Absatz fanden natürlich wie alle Jahre die selbstgebackenen Plätzchen des Elternbeirats und die Überraschungstüten des Kindergartens.
In den Abendstunden kam das „Dachsberger WoidGsindl“ vorbei: Als Hexen, Teufel und wilde Gestalten in furchterregenden Kostümen aus Fell und mit Hörnern mischten sie sich unter die Besucher. Ohne Furcht ließen sich viele mit diesen besonderen Gästen ablichten. Als Auftakt für die nahe Adventszeit war es wieder ein gelungener Markt, die Stimmung passte und auch die privaten Fieranten und die Vereine waren mit dem Umsatz zufrieden, so die Vorsitzende des verantwortlichen WSV, Sonja Lingl.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.