Winklarn
26.09.2019 - 12:10 Uhr

Winklarn gratuliert Ehrenbürger Hans Bock zum 70. Geburtstag

Mit Hans Bock aus Winklarn feiert ein Mann seinen 70. Geburtstag, der stets zur Stelle ist, wenn er gebraucht wird. Vieles in der Marktgemeinde trägt seine Handschrift. Auf vielen Ebenen hat er sich Verdienste erworben.

Natürlich übernahm Hans Bock bei seiner Geburtstagsfeier auch den Dirigentenstab und ließ die Blaskapelle Kunschir zünftig aufspielen. Bild: bej
Natürlich übernahm Hans Bock bei seiner Geburtstagsfeier auch den Dirigentenstab und ließ die Blaskapelle Kunschir zünftig aufspielen.

Das Wirken von fünf Päpsten und fünf Heimatpfarrern hat Hans Bock aus Winklarn miterlebt. So umriss Pfarrer Eugen Wismeth in seiner Laudatio das jahrzehntelange Engagement des kirchlichen Mitarbeiters. Seit August 1962 leitet Hans Bock den Kirchenchor Winklarn und sorgt als Organist in der Pfarrkirche Sankt Andreas stets für den „richtigen Ton“. Fast 50 Jahre arbeitete er im Pfarrgemeinderat mit, 24 Jahre in der Kirchenverwaltung, davon viele Jahre als Kirchenpfleger.

Außerdem hatte das Geburtstagskind ein Vierteljahrhundert die Verantwortung als Dekanatskirchenmusiker. Dafür gebühre ihm der Dank und die Anerkennung der kirchlichen Gemeinde. Zu seiner Geburtstagsfeier im Krämerhof in Kulz erfreute deshalb der Winklarner Kirchenchor unter der Leitung von Berta Bock, der Schwester des Jubilars, mit passenden Stücken.

Bürgermeisterin Sonja Meier gratulierte dem langjährigen Kommunalpolitiker im Namen der Marktgemeinde. Den Ausspruch „70 Jahre – und kein bisschen leise“ münzte sie auf Hans Bock, der nach wie vor mit viel Energie und Herzblut aktiv in der Gemeinde mitarbeitet. Sei es nun als ehrenamtlicher Fahrer des Kindergartenbusses, als Archivar der Gemeindegeschichte, als Vermittler von Heimatwissen bei Führungen und als Mitarbeiter beim „Kalvarienberg-Quintett.“

Darüberhinaus galt Hans Bock als einer der Antriebsfedern bei der Restaurierung der Kreuzwegstätte „Kalvarienberg“ vor zehn Jahren und pflegt diesen seither zusammen mit vielen freiwilligen Helfern. Auf der politischen Bühne wirkte er 24 Jahre als Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Im Jahre 2014 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde verliehen

Mit dem „Alten Kamerad“ gratulierte die Blaskapelle Kunschir in großer Besetzung ihrem Ehrenmitglied und langjährigem Gönner und intonierte damit den Lieblingsmarsch von Hans Bock. Nicht zu vergessen die Winklarner Vereinsabordnungen wie Feuerwehr, TSV, MMC und der Kriegerverein Muschenried-Haag, die ebenfalls ihre Aufwartung zum runden Geburtstag des engagierten und stets gewissenhaften Vereinsmitgliedes machten.

Hans Bock war 44 Jahre als Musiklehrer am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach tätig und freute sich zur Geburtstagsfeier Schulleiter Ludwig Pfeiffer und dessen Vorgänger Günter Jehl begrüßen zu können. So feierte Hans Bock, dessen kirchliches und weltliches Engagement breit gefächert und stets im Dienste der Allgemeinheit war, im Kreise zahlreicher Freunde, Verwandten, Nachbarn und Ehrengästen seinen runden Geburtstag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.