Bei der Jahreshauptversammlung der Winklarner Blaskapelle Kunschir blickte Vorstand Eduard Kunschir auf das vergangene Jahr zurück. Er listete 86 Termine auf, 35 musikalische Einsätze, 17 Vorstandssitzungen und 34 Gesamtproben. "Das Jahr nach Corona ist wieder gut angelaufen", fasste Eduard Kunschir zusammen. Auch Dirigent Sebastian Kunschir zeigte sich mit dem Probenbesuch zufrieden, wenn auch manchmal die Motivation fehlte, da nach dem Muschenrieder Fest die großen Auftritte fehlten. Sehr positiv kam das Probenwochenende auf der Burg Trausnitz an, so der Dirigent.
Er berichtete auch von den momentan laufenden Proben zum Schauspielkonzert am 30. September. Hier wird die Geschichte der Blaskapelle von Anfang an schauspielerisch und musikalisch beleuchtet. Der Jugendvertreter Paul Winter berichtete vom Ferienprogramm, der Nikolausaktion, dem Kinderfasching und der Wanderung zum Schwarzwihrberg. Weiter informierte er, dass er sein Amt an Hannah Beer weiter gibt, da er ein Studium in Berlin aufnimmt. Eduard Kunschir durfte noch eine Ehrung vornehmen. Sophie Janner, seine Enkelin, bestand die D1 Prüfung auf der Klarinette. Er durfte ihr die Urkunde und das Leistungsabzeichen überreichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.