Die Marktgemeinde kann auf die Gartler zählen: Bei der Jahreshauptversammlung gab es ein dickes Lob von Bürgermeisterin Sonja Meier, bemüht sich der Obst- und Gartenbauverein doch stets, die gemeindlichen und kirchlichen Flächen sauber zu halten.
Gerätewart Klaus Mösbauer zeigte den Mitgliedern die Palette auf, die ausgeliehen werden können. Gartenfräse, Vertikutierer, Gartenhäcksler, Hochdruckreiniger und eine Unkrautspritze.
Dann standen die Neuwahlen an: Das Führungstrio bilden Anita Dietl, Martina Irlbacher und Nicole Spachtholz. Zweite Vorsitzende ist Hildegard Lingl, Kassier Sonja Turban und Schriftführerin Tanja Wellnhofer. Die Beisitzer heißen Claudia Bösl, Regina Ebner, Michaela Fuchs, Kerstin Herdegen, Sonja Markl, Konrad Röhrl, Hubert Rohrbach und Ute Schmaußer. Gerätewarte sind Helmut und Klaus Mösbauer, Kassenprüfer Bettina Röhrl und Martina Spachtholz. Nach der Wahl sprach Heidi Schmid vom Kreisgartenamt Schwandorf über das Thema "Gärten im Klimawandel".
Vorsitzende Martina Irlbacher übernahm die Würdigung der scheidenden Vorstandsmitglieder mit einem Blumengruß: Martina Schmid war 16 Jahre in der Vorstandschaft, Lisa Winter acht Jahre, Hans Hutzler sechs Jahre, Beate Winkler und Annelie Dietl vier Jahre. Für die acht neuen Mitglieder gab es eine englische Geranie. Jeder Besucher der Versammlung konnte noch ein Präsent mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.