Winklarn
09.11.2021 - 13:53 Uhr

Winklarner Schüler "löchern" die Bürgermeister

Bürgermeisterin Sonja Meier (rechts) erklärt den Schülern die kommunalen Einrichtungen Sportplatz und Bauhof. Bild: amö
Bürgermeisterin Sonja Meier (rechts) erklärt den Schülern die kommunalen Einrichtungen Sportplatz und Bauhof.

Ganz anders als vor Corona wurde das Thema „Gemeinde“ im Heimat- und Sachunterricht der vierten Klasse an der Grundschule Winklarn-Thanstein behandelt. Vor der Pandemie hatten die Kinder die Verwaltungen in Oberviechtach oder Neunburg besucht. Doch heuer kamen die beiden Bürgermeister Sonja Meier und Walter Schauer zur Fragestunde in die Klasse.

Bereitwillig und kindgerecht beantworteten sie die Fragen der Buben und Mädchen. Wie viele Stunden hat ihr Arbeitstag? Gefällt ihnen der Beruf? Wie viel verdienen sie? Wollten sie schon immer Bürgermeister werden? Wieviel muss die Gemeinde für die Schule zahlen? Haben sie ein Dienstauto? Gibt es auch Beschwerden? Kann man in Winklarn und Thanstein heiraten? Haben sie auch Sprechstunden?

Nachdem die vielen Fragen beantwortet waren, machten sich die Bürgermeister mit der Klasse und ihrer Lehrerin auf den Weg zu den kommunalen Einrichtungen östlich des Schulgebäudes, zu Sportplatz, Recyclinghof, Bauhof und Kläranlage. Dabei erläuterte Bürgermeisterin Sonja Meier die einzelnen Einrichtungen. Mit einem kräftigen Applaus bedankten sich die Schüler für den Besuch der beiden Bürgermeister.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.