Erneut begaben sich die Buben und Mädchen in Richtung Schulwald. Die vierte Klasse mit Rektorin Christine Schneider säte innerhalb der Einzäunung in einem Bereich eine Blumenwiese an. Die verschiedensten Blumen mit unterschiedlichen Blühzeiten sollen Nahrung für Bienen und andere Insekten bieten.
Damit werden den Kindern die Augen geöffnet für die Bedürfnisse und Lebensbedingungen dieser wichtigen Kleinlebewesen. Die Schüler sollen bei diesen Aktionen lernen, selbst etwas zu gestalten und damit die Natur und die Tiere zu erhalten. Den Schülern machte ihnen auch richtig Spaß, selbst Hand anzulegen. Emsig verstreuten sie die Samen und brachten sie mit kleinen Rechen unter die Erde.
Zusätzlich brachte Alfons Linsmeier bei diesem Schulwaldbesuch, gemeinsam mit einigen Buben und Mädchen, das Schild „Schulwald der Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein“ an. Es macht Passanten und Verkehrsteilnehmer auf das Projekt der Schule aufmerksam und lädt dazu ein, einen Blick auf die Fläche zu werfen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.