Winklarn
19.01.2024 - 11:18 Uhr

Winklarner "Werkstodler" spenden für First Responder

Die "Werkstodler" Klaus Spachtholz, Christian Wellnhofer und Andreas Sorgenfrei übergeben einen symbolischen Scheck an die Vertreter der First Responder Stephan Pregler, Stephan Killermann und Max Nesner (von links) Bild: Annemarie Mösbauer/exb
Die "Werkstodler" Klaus Spachtholz, Christian Wellnhofer und Andreas Sorgenfrei übergeben einen symbolischen Scheck an die Vertreter der First Responder Stephan Pregler, Stephan Killermann und Max Nesner (von links)

Die Bedeutung der First Responder Winklarn zeigt sich deutlich an der Spendenbereitschaft der Bevölkerung, der Vereine, der Betriebe und der Gruppierungen. Auch die „Werkstodler“ bedachten die Helfer mit einer Spende von 1 000 Euro.

Die Anfänge der „Werkstodler“ oder auch „Heislleit“, wie sie auch noch genannt werden, begann bereits vor 25 Jahren. Damals suchten die Jugendlichen eine Bleibe, um sich zu treffen. Diese erhielten sie im alten Schulhaus vom ehemaligen Bürgermeister Hans Sailer. Die Freundschaften blieben bis heute. Die "Werkstodler" bringen sich jetzt mittlerweile auch mit ihren Familien in das gesellschaftliche Leben der Kommune mit ein. Das bei Festen erwirtschaftete Geld spenden sie. Spenden an Kuno, an die Feuerwehr, an den Kindergarten und der Fahrradunterstand kamen von den „Werkstodlern“.

Der Erlös aus der Bewirtung bei den Ovigo-Theateraufführungen geht nun an die First Responder zum Kauf eines neuen Einsatzfahrzeuges. Für die „Werkstodler“ ist es wichtig "sich in der Gemeinde mit einzubringen, den Erlös aber nicht selber im Verein zu behalten, sondern wieder weiter zu geben an Projekte, von denen viele oder sogar alle etwas haben", betonte Vorsitzender Andreas Sorgenfrei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.