Wirbenz bei Speichersdorf
16.06.2025 - 13:32 Uhr

Brassscheune Wirbenz: Ein Fest der Blasmusik

Die Brassscheune Wirbenz öffnet ihre Tore für ein musikalisches Sommerhighlight. Blasmusikliebhaber erwartet ein vielfältiges Programm mit Top-Blaskapellen und guter Laune.

Am Donnerstag, 19. Juni, öffnet die Kulturscheune Wirbenz ihre Pforten für ein musikalisches Sommerhighlight. Die Brassscheune Wirbenz verwandelt sich in eine Hochburg der Blasmusik. „Die Brassscheune Wirbenz geht in die nächste Runde – und das mit einem Line-up, das keine Wünsche offenlässt“, verkündet Sebastian Graf, Vorsitzender des Kulturscheune. Stellvertretende Vorsitzende Julia Ferber ergänzt: „Die Besucher dürfen sich auf ein mitreißendes Musikfestival mit Top-Blaskapellen, guter Laune und bester Unterhaltung freuen.“

Um 10.30 Uhr eröffnet die „Rüscherl Muse“ den Tag. Das Quintett bringt alpenländische Tanzlmusi in die Oberpfalz, gespickt mit oberpfälzischen und oberkrainerischen Elementen sowie modernen Rhythmen. Die Formation besteht aus zwei Bassflügelhörnern, einem Flügelhorn, einer Quetschn (Akkordeon) und einer Tuba. Ihre herzliche Bühnenpräsenz und bayerische Lebensfreude sind in jedem Musikstück spürbar.

Vielfältiges Musikprogramm

Zwischen den Sets sorgen die Feierhaisl Boum aus Filchendorf mit traditioneller Stimmungsmusik für beschwingte Zwischentöne. Nach der Mittagspause um 14 Uhr übernimmt die Stadtkapelle Kemnath das Zepter. Die Besucher erwartet ein Konzert „bayerisch – modern – charmant“. Dirigent Rene Bauer kündigt ein Programm von traditionellen Titeln bis hin zu neuen Stücken an.

Im sanften Übergang geht das Programm zu den Kaibitzer Schlossbläsern über, die mit majestätischen Holzbläserklängen die Stimmung ins Spät-Nachmittags-Feierliche lenken. Um 17 Uhr wird die Kulturscheune zur Partylocation, wenn die Pressather Musikanten loslegen. Mit schwungvollen Rhythmen und musikalischer Präzision bringen sie Blasmusik, die ins Ohr und in die Beine geht.

Abendprogramm mit Höhepunkten

Der Abend wird ab 20 Uhr mit „Ladies mit Brass und Klasse“ als Headliner abgerundet: den Desperate Brasswives. Neun Musikerinnen aus Bayern und Österreich vereinen Brasspop, Partyrock und Girl-Power zu einem Feuerwerk. Ihre Mischung aus Cover-Hits und Eigenarrangements begeistert das Publikum.

Das Fest ist ein gemeinschaftliches Ereignis, getragen vom ganzen Dorf. Von den Vereinen bis zu den Kuchenbäckerinnen – ganz Wirbenz ist im Brassfieber. Das Angebot umfasst kühle Getränke, regionale Brotzeiten und hausgemachten Kuchen. Für Kinder gibt’s Spielplatz-Action und Frühaufsteher erhalten einen besonderen Tarif.

Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Tische für Familien, Freundeskreise oder Stammtische sind reservierbar per E-Mail an info[at]kulturscheune-wirbenz[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.