Am 8. September 1962 schloss Frieda Graf mit Leonhard Graf in Nürnberg in der Kirche in Schafhof den Bund der Ehe. Danach zog sie zu ihrem Ehemann nach Wirbenz, wo sie die Nebenerwerbslandwirtschaft mit bewirtschaftete. Aus der Ehe gingen die Kinder Regina, Marianne, Lothar und Erhard hervor. Von 1979 bis 1999 arbeitete die Jubilarin in der Stadtapotheke in Kemnath. In ihrem 60. Lebensjahr ging Graf in den Ruhestand, hat aber dann im gleichen Jahr ihren Ehemann Leo verloren.
1979 hat sie auch zum Orgelspielen angefangen. Seitdem ist sie die Organistin in der evangelischen Kirchengemeinde Wirbenz. Hier ist sie auch sonst sehr aktiv, nicht nur als ältestes Kirchenchormitglied. Zudem besucht Graf regelmäßig die Bibelkreise sowie den Frauenkreis und wirkt als Leiterin des Beerdigungs-Chores in Wirbenz.
Die liebenswürdige, offene und herzliche Jubilarin ist noch immer ungebrochen umtriebig und rüstig. So erfreut sie sich bis heute an ihrem Garten, den Hühnern, Hasen, Enten und dem geliebten Kater. Auch in ihrem Ruhestand ist sie der Dreh- und Angelpunkt ihrer vier Kinder und fünf Enkelkinder, die sie mit Herzblut und Liebe unterstützt, wo immer es geht. "Der liebe Gott wird es schon richten", ist ihr Lebensmotto.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.