Während der Coronazeit zerbrachen in vielen Kirchengemeinden Chöre, weil keine regelmäßige Proben oder Online-Formate möglich waren. Umso dankbarer ist die Kirchengemeinde Wirbenz, dass die meisten Sängerinnen und Sänger ihrem Chor "ProDeo" die Treue gehalten haben.
Während der schwierigen Zeit waren immer wieder kleinere Ensembles bereit, die Gottesdienste mitzugestalten. Nun finden seit dem Frühsommer wieder regelmäßig Singstunden statt, und etliche Gottesdienste wurden mit schönen Liedbeiträgen mitgestaltet. Dafür galt nun langjährigen Chormitgliedern der Dank. Sie erhielten je eine Urkunde des Verbandes "Singen in der Kirche" in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern sowie eine Rose. Die Ehrung nahm Pfarrerin Kathrin Spies in einem Gottesdienst in der St.-Johannis-Kirche in vor.
Die Wirbenzer Organistin Frieda Graf singt seit 60 Jahren im Chor mit. Unter der Leitung von Gertraud Burkhardt trug "ProDeo" zur Feier drei Lieder vor. Regina Kraitzek begleite den Gemeindegesang auf der Orgel. Chorleiterin Elke Burkhardt würdigte ihren Vorgänger Helmut Ott posthum nochmals für dessen verdienstvolle Arbeit mit dem Wirbenzer Ensemble.
Die weiteren Geehrten: 10 Jahre: Erhardt Hübner; 15 Jahre: Tanja Grünert, Alfred Schuster, Christine Tanner, Cristel Zöller, Karin Schildbach, Erna Will; 20 Jahre: Claudia Hübner; 25 Jahre: Werner Schlöger; 30 Jahre: Christine Brunner; 35 Jahre: Konrad Hübner, Hildegard Haberstroh, Gerlinde Schindler; 40 Jahre: Christine Schröter; 45 Jahre: Marianne Schneider, Regina Dollhopf; 50 Jahre: Elisabeth Lindner; 15 Jahre Chorleitung: Gertraud Burkhardt. Iris Abramowski, Wieland Eschenbacher, Herta Günthner, Sandra Zimmermann und Margit Hübner sind Chormitglieder, die noch keine zehn Jahre dabei sind. Sie erhielten je eine Rose.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.