Erstmals seit langer Zeit waren mit Prodekan Dirk Grafe (Wirbenz und Kemnath), Hartmut Klausfelder (Neustadt am Kulm, Trabitz, Kastl und Frankenberg), Anne Utz (Eschenbach), André Fischer (Grafenwöhr) und Hannes Kühn (Speichersdorf) auch alle fünf Pfarrer der Kulmregion anwesend.
Zur festlichen Intrade der vereinigten Posaunenchöre aus der Kulmregion zogen sie ins Gotteshaus ein. Gleich zu Beginn sang die Gemeinde das Lied, das Luther selbst geschrieben hatte: "Ein feste Burg ist unser Gott!" (EKG 362). Darin beschreibt er, dass alle Christen dank Gottes Kraft und Liebe nach dem Tod weiterleben und errettet werden können.
Auch der Wirbenzer Kirchenchor unter der Leitung von Gertraud Burkhardt schloss sich Luthers Aufruf an: "Kommt, atmet auf, ihr sollt leben". Auch im Abendmahlslied "Christe, du Lamm Gottes, der du trägst die Sünd' der Welt, erbarm dich unser" ist der Hinweis auf das Seelenheil durch den Glauben an Jesus enthalten.
In ihrer Predigt erzählte Pfarrerin Utz von "Jonny", einem vielbeschäftigten Mann, der jeden Tag für seinen Beruf tätig ist. Ein begabter Mensch, beruflich erfolgreich, mit Familie, aber ohne innere Ruhe, stets getrieben, so erlebe man viele Mitbürger. Oft gehe bei aller Hektik das eigentliche Ziel verloren, weil man Gott und Jesus aus dem Blick verliere. Jonny habe nach einem Zusammenbruch begriffen, dass das einfachere Leben mitten in der Natur mit Ruhe, Freunden und Nachbarschaft das bessere Leben ist, in dem Gott wieder einen Platz erhalten kann.
Im Fürbittengebet wurde auch an die Christen der Katholischen Nachbargemeinden gedacht und für die Gemeinschaft aller Christen gebeten. Mit dem Lied "Lobe den Herrn, meine Seele", der "Hymne von Wirbenz", wie Pfarrer Grafe es nannte, bewegte der Chor die Gemeinde dazu, lautstark mitzusingen. Grafe dankte allen Mitwirkenden, Mesnerin Anita Schott und Organistin Frieda Graf und dem Kirchenvorstand, in dessen Namen er die Gläubigen zum gemütlichen Beisammensein in das Gemeindehaus einlud.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.