Norbert Schröter steht nun Wirbenzer Soldatenkameradschaft vor

Wirbenz bei Speichersdorf
29.01.2023 - 09:08 Uhr
Norbert Schröter (Dritter von rechts) führt künftig die Krieger- und Soldatenkameradschaft zusammen mit Markus Lindner, Konrad Schindler, Lothar Graf, Gernot Hammon, Gerald Baumann und Thomas Schindler. Es gratulierten Kreisvorsitzender Thomas Semba und Stellvertretender Kreisvorsitzender Marcus Köppel (von rechts).

Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Norbert Schröter führt künftig die Krieger- und Soldatenkameradschaft. Nach 23 Jahren rückt der bisherige Vorsitzende Gernot Hammon ins zweite Glied. In seiner Rückschau in der Generalversammlung im Gasthaus Schindler erinnerte er daran, dass die am 8. September 1895 als "Veteranen- und Kriegerverein Wirbenz und Umgebung" gegründete Kameradschaft 2020 auf 125 Jahre ihres Bestehens hätte zurückblicken können. 1898 wurde die erste Fahne, 1930 oder 1932 eine neue Fahne geweiht. Wie Hammon ankündigte, werden die Jubiläen zum 130-jährigen Bestehen 2025 nachgeholt.

Kreisvorsitzender Thomas Semba leitete die Neuwahlen. Den neuen Vorsitzenden Norbert Schröter vertritt Gernot Hammon. Die Finanzen liegen in den Händen von Kassier Markus Lindner. Klaus Lindner bleibt Schriftführer, Lothar Graf sein Vertreter. Konrad Schindler und Thomas Schindler fungieren als Rechnungsprüfer. Fahnenträger sind Thomas Schindler, Hartmut Merkl und Gerald Baumann. Kanoniere sind Klaus Lindner, Fritz Schindler und Markus Lindner.

Semba, der mit stellvertretendem Kreisvorsitzenden Marcus Köppel gekommen war, sprach mit Blick auf den Ukraine-Krieg "von neuen herausfordernden Realitäten". Um eine weitere Eskalation zu vermeiden, sei die Vernunft der Verantwortlichen gefordert. Gemeinderat Jürgen Günthner ergänzte Rückmeldungen eines Ukraine-Soldaten, dessen Familienangehörigen in Wirbenz wohnen und der zum Kampf in seine Heimat zurückgekehrt sei. Er dankte dem Vorstand für Vereinsführung, Brauchpflege und Kameradschaft. Kassier Markus Lindner berichtete von einem ausgeglichenen Kassenbestand. Der Volksbund für Kriegsgräberfürsorge wurde mit einer 150-Euro-Spende unterstützt. Lindner regte Ausflüge und Veranstaltungen wie das Johannisfeuer an, um die Ertragslage zu verbessern. Kassenprüfer Lothar Graf attestierte Lindner fehlerfreie Arbeit.

Jürgen Günthner informierte über die Neugründung des Vereins "Kulturscheune Wirbenz e.V.". Jeder Verein, der sich finanziell beteilige, könne ein Ausschussmitglied entsenden. Vorsitzender Schröter wird die Kameradschaft dort künftig vertreten. Einladungen liegen vor zum 100. Fahnenjubiläum der Soldatenkameradschaft Speichersdorf (24. Juni) und zum 100. Gründungs- und Fahnenjubiläum der Kameradschaft Ramlesreuth (13./14. Mai).

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.