42 Jahre war das Manual der Orgel für Frieda Graf Gottes-Dienst. Jetzt wurde die liebenswürdige und umtriebige 83-Jährige aus dem aktiven Organistendienst verabschiedet.
Mit allem, was singt und klingt, schuf die St.-Johannis-Kirchengemeinde einen würdigen Rahmen, um Graf für ihr ehrenamtliches Engagement Referenz zu erweisen und zu danken. Der Posaunenchor ließ zum Einzug die Mozarterinnerung von Ulrich Knörr sowie im Weiteren Choräle erklingen. Nach den sonorigen Stimmen des Männergesangvereins, dirigiert von Iris Meier, hatte der 24-köpfige gemischte Kirchenchor unter Leitung von Gertraud Burkhardt für Frieda Graf als dessen treuestes Mitglied - sie ist seit 1963 dabei - einen klanglichen Farbtupfer als ganz besondere Überraschung mitgebracht. Ihr zu Ehren erklang "Pro Deo" nach einem Motiv aus der Kantate "Exsultate, jubilate" (KV 165, 4b) von Mozart.
Zuvor hatten Pfarrerin Friederike Steiner und Vertrauensmann Werner Schlöger im Namen der Kirchengemeinde und des Kirchenvorstandes Wirbenz/Kemnath/Immenreuth der in Thann geborenen 83-Jährigen mit einer Laudatio und Geschenken überrascht. Unter langanhaltendem Beifall übergaben sie einen Blumengruß, Gutschein und Urkunde mit dem Blick von der Empore auf den Altar und Kirche sowie einem Vater-Unser-Kreuz als Motive.
Die Hälfte ihres Lebens - "etwas, was man sich in unserer Zeit und Gesellschaft nahezu nicht mehr vorstellen kann" - habe sie auf der Empore ihren Platz an der Orgel gehabt und unzählige Gottesdienste, Taufen, Trauungen und Beerdigungen an der Orgel begleitet, sagte Pfarrerin Steiner.
Aus Liebe zur Kirchenmusik hatte Graf in den 1970er Jahren zusätzlich zum Gesang zunächst Klavier und später von der damaligen Pfarrersfrau Gerda Deye auch das Orgelspiel erlernt. 1981 schließlich löste sie unter dem evangelischen Pfarrer Ewald Pusch Monika Brand als Organistin ab.
In ihrer liebenswürdig-humorvollen Art bedankte sich Graf bei den Mitgliedern der Kirchengemeinde, dass diese sie angehört und ihr Orgelspiel ertragen haben müssen. Graf bleibt der Kirchengemeinde als Mitglied im Kirchenchor "Pro Deo" und als Leiterin des Beerdigungschores erhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.