Wittschau bei Leuchtenberg
24.09.2024 - 10:56 Uhr

Wittschauer Sternlauf für krebskranke Kinder

Fünf Strecken ein Ziel: "Das ist für kranke Kinder", sagt die siebenjährige Hilda auf die Frage, warum sie hier mitmache. 585 weitere Teilnehmer und Teilnehmerinnen liefen für den guten Zweck.

Beispielhaft, was die relativ kleine, aber sehr aktive Feuerwehr Wittschau-Preppach am Samstag auf die Beine stellte: Den Wittschauer Sternlauf für krebskranke Kinder. Die Wehr hatte die Veranstaltung als Beitrag zur 900-Jahr-Feier des Markts Leuchtenberg vorgesehen. Tobias Stangl und sein Organisationsteam hatten fünf Orte als Zacken des Sterns und in der Mitte das Ziel in Wittschau festgelegt. Dabei kräftig die Werbetrommel geschlagen, einen prominenten Paten mit Weltmeister und Olympiasieger Eric Frenzel dazu gepackt und dies alles für einen Zweck, der höchste Anerkennung verdient.

Jeder Läufer und jede Läuferin zahlte Startgeld, das als Spende für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord bestimmt war. Der Modus lautete "Laufen, Nordic-Walking oder Wandern". Das aus allen Himmelsrichtungen auf Wittschau zu. Die Bambini starteten eine 900-Meter-Runde um Wittschau. 2,2 Kilometer war die Strecke östlich von Wieselrieth aus, 3,6 Kilometer ging es auf dem Windradlsteig westlich ab Schwarzberg, 6,1 Kilometer südlich von Söllitz. Anspruchsvoll waren die 7,3 Kilometer nördlich ab Irchenrieth. Vereine, Firmen, Gruppen und Einzelläufer sah man an den Startpunkten und auch ins Ziel kommen. Beim Feuerwehrhaus in Wittschau war das Ziel aufgebaut, hier wurden alle Läuferinnen und Läufer, Walker und Wanderer mit Riesenapplaus und Jubel empfangen.

Die meisten Starter wurden mit 195 in Söllitz losgeschickt. Aber 83 Bambini ist auch eine beachtliche Zahl. 54 Helferinnen und Helfer der Feuerwehren Döllnitz, Lerau, Glaubendorf, Söllitz, Leuchtenberg, Michldorf, Wittschau/Preppach und Irchenrieth sowie die CSU Irchenrieth sorgten für die Streckenabsicherung. 586 Starterinnen und Starter jeden Alters. Die Organisatoren waren schier aus dem Häuschen und noch einer im Besonderen: der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer.

Auch Frenzel, der als Bundestrainer der Nordisch Kombinierer einen Lehrgang hatte, wurde telefonisch über diese Riesenzahl informiert. Er war begeistert und will bei der Spendenübergabe auf jeden Fall dabei sein. Ein Termin wird gesucht. Der Erlös aus den Startgeldern, Spenden vor Ort, Bannerwerbung und Firmenspenden betrug schon 8081 Euro. Stangl teilte am Montag mit, dass noch weitere Sponsorengelder hinzukommen.

Hintergrund:

Sternlauf der Feuerwehr Wittschau-Preppach

  • 586 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • Im Einzelnen: Bambini 900 Meter (83 Läuferinnen und Läufer); Wieselrieth 2,2 Kilometer (160); Schwarzberg 3,6 Kilometer (63); Söllitz 6,1 Kilometer; 195; Irchenrieth 7,3 Kilometer (85)
  • Spendensumme aus Startgeld, Spenden vor Ort und Werbung: 8081 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.